Lehrstelle Anlagenführer EFZ
Erwartungen und Pflichten:
* Automatisierte Maschinen zur Herstellung von Produkten bedienen.
* Produktionsmittel instand halten, um die Produktivität zu gewährleisten.
* Regelmäßige Kontrollen an den Maschinen und Geräten durchführen.
* Mehrere Produktionsbereiche innerhalb des Unternehmens durchlaufen.
Anforderungen:
* Obligatorische Schulzeit absolviert.
* Freude an der Arbeit im industriellen Bereich.
* Manuelle Geschicklichkeit und technisches Verständnis.
* Flexibilität, Motivation und Teamgeist.
Vorteile:
1. Integrierte Berufsmaturität möglich.
2. Reichhaltige und vielfältige Ausbildungsstruktur.
3. Moderne, internationale und technologieorientierte Industrie.
4. 40 Stunden pro Woche.
5. Bis zu 7 Wochen Ferien.
6. Sprachaufenthalt möglich.
7. SBB-Abonnement (Tarif erstattet).
8. Beteiligung am Kauf eines Laptops.
9. Personalrestaurant mit abwechslungsreichen Gerichten.