100 %per sofort oder nach Vereinbarung - befristet bis 31. Dezember 2026 mit Option auf VerlängerungÖffentliche ArbeitslosenkasseIhre VerantwortungAbklärung der Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von ArbeitslosenentschädigungBeurteilung von Ablehnungen in der Anspruchsberechtigung von Versicherungsleistungen und Sanktionen im Rahmen der selbstverschuldeten ArbeitslosigkeitBerechnung von Taggeldansätzen sowie termingerechte Erstauszahlungen und Folgezahlungen von ArbeitslosenentschädigungenEinverlangen von fehlenden Unterlagen bei Versicherten und Arbeitgebern sowie Führen der Unterlagen von versicherten PersonenDatenerfassung im ASALAuskunftserteilung an Versicherte und DrittpersonenZusammenarbeit mit öffentlichen und privaten InstitutionenIhr Hintergrundabgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige AusbildungWeiterbildung im Sozialversicherungs- oder Personalbereich von Vorteilmehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Sozialversicherungengute Sprachkenntnisse in Deutsch (stilsicher mündlich und schriftlich) sowie mündliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache von VorteilZahlenflair und gute PC-Kenntnisse (MS-Palette)selbstständige und speditive Arbeitsweiseangenehme Umgangsformen, verschwiegen, loyal und dienstleistungsorientiertFür Fragen zur StelleElisabeth KanlakisRessortleiterin+41 61 552 77 41Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA Baselland)Als wichtiger öffentlicher Dienstleistungsbetrieb in der Arbeitswelt des Kantons Basel-Landschaft steht das KIGA Baselland an einer der zentralen Schnittstellen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens.Die Abteilung Öffentliche Arbeitslosenkasse ist Ansprechpartner in allen finanziellen Belangen bezüglich Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenkasse prüft im Rahmen des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) die Anspruchsvoraussetzungen der Versicherten auf Arbeitslosenentschädigung sowie andere Leistungen und ist für die monatlichen Auszahlungen verantwortlich. Die Arbeitslosenkasse entrichtet unter anderem Arbeitslosen-, Insolvenz-, Schlechtwetter- und Kurzarbeitsentschädi gungen.