Beschreibung des Berufsbilds
Als Fachperson Operationstechnik bist du in einem interdisziplinären Team verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und eine wichtige Rolle bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten spielen. Du wirst ein fachgerechtes Instrumentieren und Zudienen bei elektiven und notfallmäßigen operativen Eingriffen durchführen, die kompetente Betreuung der Patientinnen und Patienten im rasch ändernden operativen Setting gewährleisten und strukturierte Prozesse im gesamten Operationsbereich organisieren.
Anforderungen und Fähigkeiten
* Abgeschlossene Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschulabschluss oder Matura
* Hohe Kommunikations-, Beziehungs- und Teamfähigkeit
* Schnelle Auffassungsgabe und Vernetzungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
* Ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Verständnis für Technik und manuelles Geschick
Vorteile
* Ausbildung in vielfältigen und anspruchsvollen Fachbereichen
* Gezielte Förderung des Praxis-Theorie-Transfers in attraktiven Lernsettings
* Individuelle Lernprozessbegleitung durch erfahrene Bildungsprofis
* Chance, verantwortungsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären Team zu übernehmen