**1260 Nyon \| %** ****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Koordination und Überwachung der Arbeit in der Werkstatt der Region West von Agroscope * Wartung, Reparatur und Anpassung der Fahrzeugflotte mit der Möglichkeit, gelegentlich an landwirtschaftlichen Maschinen zu arbeiten * Vorbereitung der Fahrzeuge für die technische Kontrolle * Betreuung des Inventars an Material, Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen * Bearbeitung von internen Anfragen (Fahrzeugzuteilung, Fahrgenehmigungen, Instruktionen) und Bearbeitung von Schadensfällen * Gewährleistung des Betriebs und der Sicherheit der Werkstatt
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechaniker/-in oder Automobil-Mechatroniker/-in (PKW oder Nutzfahrzeuge) mit mehrjähriger Erfahrung in einer ähnlichen Funktion * Organisationstalent und die Fähigkeit, eine Kfz-Werkstatt in technischer und organisatorischer Hinsicht zu leiten * Dynamische, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten und hoher Eigeninitiative * Gute Kenntnisse im Bereich von Schlosserarbeiten, Schweissarbeiten und der Herstellung von Teilen * Führerschein der Kategorien B und BE * Kenntnisse zweier Amtssprachen
****Auf den Punkt gebracht**** Die Stelle spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Flottenmanagements und erfordert Arbeiten an einer Vielzahl von Fahrzeugen, Geräten und Maschinen. Von der Mechanik über die Fehlerdiagnose bis hin zu Schlosserarbeiten wird die Tätigkeit in einem dynamischen technischen Umfeld ausgeübt, das zum Lernen und zur Vielseitigkeit einlädt. Die Arbeit erfolgt in Zweierteams in der Werkstatt, wobei die Tätigkeiten täglich neu koordiniert werden. Sie beinhaltet keine Führungsverantwortung, erfordert jedoch Selbstständigkeit bei der Organisation der Aufgaben und deren Priorisierung. Die Hauptaufgabe besteht darin, den reibungslosen Betrieb der Flotte zu gewährleisten und aktiv zu ihrer Entwicklung im Dienste der Forschungsaktivitäten beizutragen. ****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. * **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. * **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. [Alle Benefits])
****Gutes Essen, gesunde Umwelt**** Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. ****Zusätzliche Informationen**** Das Flottenmanagement von Agroscope ist dem Supportbereich Infrastruktur unterstellt. Es umfasst sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung sowie der Wartung des Fuhrparks und der Landmaschinen sowie der mechanischen Werkstätten. Es gewährleistet eine effiziente und nachhaltige Mobilität an den zehn Standorten in der ganzen Schweiz. ****Fragen zur Stelle**** **William Dévaud** Leiter Gruppe Flottenmanagement