Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Chur richtig als
Leiter/in Bauherrenvertretung/Baumanagement Immobilien (80-100%)
Das kannst du bewirken
1. Steuern der Planung und Ausführung von Neu- und Umbauprojekten unter anderem im Kontext von Arealentwicklungen und Infrastrukturprojekten
2. Führung von Projektteams und professionelle Vertretung der Bauherrschaft bei Umsetzungsprojekten gegenüber Planer, GU/TU sowie allen Stakeholdern
3. Sicherstellung der bauherrenseitigen Projektziele bezüglich Kosten, Terminen und Qualität inkl. zugehöriger Berichterstattung und Projektadministration
4. Leitung des Teams Bauherrenvertretung/Baumanagement für die RhB und für die betreuten Mandate, inklusive fachlicher und personeller Führung
5. Führung des Budgetprozesses, Projektpriorisierung sowie Mehrjahresplanung für den Unterhalt und Investitionen (für die Immobilien der RhB und ihre Mandate)
6. Mitverantwortung bei der kontinuierlichen Optimierung von Geschäfts- und Bauprozessen
Deshalb bist du die richtige Person
7. Architekt/in, dipl. Bauingenieur/in oder Bauleiter/in mit mehrjähriger Erfahrung in der Bauherrenvertretung und im Baumanagement
8. Weiterführende immobilienspezifische oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung, von Vorteil in Bauherrenvertretung und Baumanagement
9. Erfahrung in der Gesamtleitung komplexer Immobilienprojekte sowie gutes Verständnis für Kosten und wirtschaftliche Ansprüche über alle Phasen hinweg
10. Erfahrung in Leitung von Teams/Mitarbeitenden, idealerweise Führungserfahrung in einer Matrixorganisation
11. Gute konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten (in Schrift und Wort) sowie verhandlungssicheres Auftreten mit proaktivem Kommunikationsstil
12. Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, Eigenverantwortung und Flexibilität
Das bieten wir dir
13. 2. Klasse Generalabonnement
14. Freifahrscheine und Vergünstigungen auf Bahnfahrten im Ausland
15. Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung
16. Flexible Teilzeitmodelle
17. Attraktive Sozialnebenleistungen und gesunde Pensionskasse
18. Zusätzlicher Kauf von Ferien
19. Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung durch die RhB