 
        
        Lehrstellenbeschrieb Polymechaniker/in EFZ:
1. Lehrjahr: Basisausbildung in der ÜK-befreiten Lehrwerkstatt
 * Feilen
 * Bohren
 * Drehen
 * Fräsen
 * Flachschleifen
2. Lehrjahr: Ergänzungsausbildung
 * CNC-Programmieren Drehen
 * CNC-Programmieren Fräsen
 * Abteilung Werkzeugausgabe
 * Abteilung Qualitätssicherung/Wareneingang
 * Abteilung Rundschleifen
 * Härten
 * Vorbereitung und Durchführung Teilprüfung
3. Lehrjahr: Schwerpunktausbildung
 * Vertiefung CNC-Technik auf modernsten Steuerungen
 * Abteilung Montage
 * Abteilung Versuchsmechanik (Prototypenfertigung)
 * Abteilung CNC-Drehen in der Produktion
4. Lehrjahr: Schwerpunktausbildung
 * CAM-Programmieren auf Mastercam Fräsen (Programmieren am PC)
 * Abteilung Fräsen Produktion, 3-, 5-Achs- und Horizontalfräsen
 * Vorbereitung und Durchführung Lehrabschlussprüfung
 * Einblick in die Konstruktion und Arbeitsvorbereitung
Was macht eine Lehre bei der Agathon besonders?
 * Überaus abwechslungsreiche Lehrzeit
 * Fördert selbstständiges Arbeiten, es darf Verantwortung übernommen werden
 * Die Agathon-Lehrwerkstatt ist befreit von überbetrieblichen Kursen, Ausbildung findet komplett intern statt
 * Regelmässige Investitionen in die Ausbildung
 * Moderne, zeitgemässe und zukunftsweisende Technologien
 * Im Bereich Maschinenbau tätig, direkterer Bezug auf die Berufsfachschule
 * Moderne Anstellungsbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeiten
 * 1. und 2. Lehrjahr 7 und 6 Wochen Ferien, 3. und 4. Lehrjahr 5 Wochen Ferien
 * Vergünstigtes Mittagessen im Restaurant Tell (SFr. 8.00.-)
 * Gesundes Arbeitsklima, Kommunikation auf Augenhöhe
 * Pro Woche 1 bezahlte Lernstunde für die Berufsfachschule
 * Lernunterstützung für die Berufsfachschule
 * Jährlicher 1 tägiger Lernenden-Ausflug (zB. Europapark, Lasertag, Kletterpark usw.)
 * Jährlicher Lernenden-Ausflug, Besichtigung anderer Firmen
 * Messebesuch
 * Wahl zwischen Schwerpunktabschluss in Montage oder Fertigung
 * Bei starken Leistungen wird zukünftig eine Teilnahme an den SWISSSKILLS gefördert
 * Gute Anbindung an ÖV, Bahnhof und Bushaltestellen gleich nebenan
 * Die Kosten für das gesamte Schulmaterial, inklusive Laptop im Wert von ca. 1500.- SFr. werden übernommen
Die Agathon hat sich das Ziel gesetzt, Lernende nach Ihrer Ausbildung weiter zu beschäftigen und zu fördern. Mit jungen Talenten wollen wir den Technologie-Standort Bellach erhalten und sichern.
#J-18808-Ljbffr