Was erwartet Sie
1. Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung im Wohnalltag für unbegleitete, minderjährige Asylsuchende
2. Förderung von Wohnkompetenzen und sozialem Miteinander
3. Ansprechperson für alle Belange der Jugendlichen und Mitgestaltung ihrer Freizeit
4. Planung, Gestaltung und Durchführung verschiedener Freizeit- und Ferienaktivitäten
5. Vermittlung von Werten, Normen und alltagsrelevanten Kompetenzen
6. Arbeit in einem lebendigen 24h-Betrieb mit Abend- und gelegentlichen Wochenendeinsätzen/Nachtdiensten
Was bringen Sie mit
7. Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik (HF), Sozialer Arbeit mit Vertiefung Sozialpädagogik (FH) oder vergleichbare Qualifikation
8. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im stationären Bereich
9. Erfahrungen im Asylwesen von Vorteil
10. Freude an der sozialpädagogischen Begleitung und Entwicklung junger Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf
11. Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Angebots
12. Selbstständige, flexible, teamfähige und humorvolle Persönlichkeit
13. Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Palette
Wir bieten Ihnen
14. Eine sinnstiftende Tätigkeit im interkulturellen Kontext mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung
15. Ein motiviertes und engagiertes Team in einer wertschätzenden und offenen Teamatmosphäre
16. Fachlich fundierte Unterstützung bei der Einarbeitung sowie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Konzepte mitzuwirken
17. Möglichkeiten zu persönlichen, fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung und eine faire Lohngestaltung gemäss den kantonalen Richtlinien