 
        
        Aarau
ab Oktober 2024 oder nach Vereinbarung
befristet für 10 bis 12 Monate
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.
In diesem spannenden Job
 1. Mitarbeiten bei kantonalen Aufwertungsprojekten
 2. Mitarbeiten in Projekten zur Artenförderungen und Unterstützung im Kontrollprogramm
 3. Neukonzeptionieren von Besucherlenkungsmassnahmen und Signalisationen in Schutzgebieten
 4. Digitalisieren von Daten in GIS und Durchführen von GIS-Analysen zu verschiedenen Fragestellungen
 5. Unterstützen in diversen Vollzugsaufgaben wie Gesuche für Naturschutzbeiträge, Baugesuchsprüfung, Ausnahmebewilligungen, Planungen und Anfragen Dritter
Sie sind erfolgreich, wenn Sie
 6. Hochschulabschluss in Biologie / Umweltwissenschaften / Geografie oder vergleichbares Studium
 7. Botanische Grundkenntnisse vorausgesetzt
 8. Gute Office-Kenntnisse und stilsichere Schreibweise, gute Anwenderkenntnisse in GIS und in Adobe InDesign von Vorteil
 9. Selbstständiges und exaktes Arbeiten sowie sicheres Auftreten
 10. Fahrausweis Kat. B (Auto steht zur Verfügung)