Aufgaben
Entwicklung und Umsetzung von Partnerschaftsstrategien, um neue Partner zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu stärken.
Management des Partnerportfolios, inklusive kontinuierlicher Evaluierung und strategischer Weiterentwicklung.
Erstellung und Umsetzung von Verträgen, Vereinbarungen und Service Level Agreements (SLAs) mit Partnern.
Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktmanagement, Marketing, Delivery & Operations sowie Vertrieb, um Synergien zu nutzen.
Erstellung technischer Schnittstellen-Spezifikationen und Übersetzung in umsetzbare Anforderungen (PBIs).
Analyse von Markttrends und Wettbewerbslandschaften zur Identifikation von Chancen für strategische Partnerschaften.
Planung und Koordination gemeinsamer Marketing- und Vertriebsaktivitäten mit Partnern.
Durchführung von Reviews und Feedbackgesprächen mit Partnern zur Leistungsbewertung und Optimierung.
Beteiligung an der Organisation von Partner- und Kundenevents in Zusammenarbeit mit dem Marketing.
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Partnermanagement, idealerweise im Gesundheitsbereich oder im Bereich Softwarelösungen.
Strategisches Denken und Fähigkeit, langfristige Partnerschaften aufzubauen und zu managen.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
Bereitschaft, schweizweit zu reisen, um Partner und Kunden vor Ort zu unterstützen oder an Veranstaltungen teilzunehmen.
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Flexibilität bei der Arbeitszeitplanung, z.B. Jahresarbeitszeit.
40-Stunden-Woche, 26 Tage Urlaub, Möglichkeit zum Homeoffice.
Teilnahme an Firmenfesten und Teamevents, wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Skiweekends.
Langjährige Mitarbeitende werden mit Dienstaltersgeschenken in Form von Ferientagen und Geldleistungen belohnt.
Versicherung für die Privatabteilung bei Unfall, überdurchschnittliche Pensionskasse.
Parkplatz für Auto und Velo vorhanden.
#J-18808-Ljbffr