Ihre Aufgaben
* Die Kinder und Jugendlichen mit besonderen Bedurfnisse mochten selbststandig und selbstbewusst am Leben teilnehmen Kommunikation und Sprache sind der Schlussel dazu.
* Bei uns arbeiten Sie auch mit komplexen und anspruchsvollen Fallen, wodurch Sie Ihre praktischen Fahigkeiten weiter starken konnen.
* Mochten Sie Ihr Know how teilen? Bei uns haben Sie die Moglichkeit, als Mentor/in eine Kollegin zu begleiten und ihr wertvolle Unterstutzung sowie Orientierung zu bieten.
* Sie erhalten die Gelegenheit, einen Fachzirkel mit anderen Institutionen aufzubauen, wodurch Sie Ihr Netzwerk erweitern und von den Erfahrungen anderer profitieren konnen.
* Als Team tragen wir aktiv zur Weiterentwicklung unserer Schule bei, selbst wenn es einmal herausfordernd wird wir nehmen die Entwicklungen entschlossen in Angriff.
Ihr Profil
* Nutzen Sie die Chance zur Weiterspezialisierung, denn wir begrussen Ihre berufliche Weiterentwicklung und begleiten Sie dabei, Ihre Fahigkeiten auszubauen.
* Ihre vorhandene Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeintrachtigungen wird bei uns geschatzt und weiter gefordert.
* Ihr Wissen aus der abgeschlossenen und von der EDK anerkannten Ausbildung als Logopadin/Logopade konnen Sie aktiv bei uns einbringen.
* Wir freuen uns auf ein offenes und neugieriges Teammitglied, das gemeinsam mit uns Erfolge feiert.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualitat in unserem Kanton leisten taglich mehr als 6''000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Heilpadagogische Schule (HPS) Luzern ist eine Tagesschule fur Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einem besonderen Bildungsbedarf werden in gemischten kleinen Klassen, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, ihren Fahigkeiten und Bedurfnissen entsprechend ganzheitlich gefordert. Das a im Stellentitel steht fur alle. Der Kanton Luzern steht fur Diversitat und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tatigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmoglichkeiten Vielfaltiges internes Weiterbildungsangebot Unterstutzung bei externer Aus und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42 Stunden Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von uber 250 Franken pro Monat (pensenabhangig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und f