Pensum: 80% oder mehr | Baden Einen Beitrag zur Energiezukunft leisten. Du bringst die Nachhaltigkeit voran, indem Du innovative Leittechnikprojekte für Wasserkraftwerke realisierst. Von Maschinensteuerungen bis hin zu Cybersecurity in OT-Systemen – Du gestaltest die Zukunft der erneuerbaren Energien mit.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten: Engineering: Entwicklung von anlagenspezifischer Software (SPS, Leitsysteme), Analyse bestehender Systeme und Erstellung technischer Dokumentationen
Projektleitung: Du koordinierst Teilprojekte bei Neubauten oder Modernisierungen von Wasserkraftwerken
Cybersecurity: Umsetzung aktueller Vorgaben für OT-Systeme
Einsatz vor Ort: Durchführung von Inbetriebnahmen und Serviceeinsätzen in der ganzen Schweiz
Innovation: Du treibst die Standardisierung und Modularisierung unserer Systeme voran
Beratung: Unterstützung von Projektleitern und internen Fachstellen mit Deinem Know-how
Profil & Anforderungen: Ausbildung: Abschluss als Elektroingenieur FH oder HF mit elektrotechnischer Grundausbildung
Erfahrung: 5–10 Jahre Berufserfahrung in der Projektierung und Inbetriebnahme moderner Leittechniksysteme (idealerweise ABB 800xA). Fundierte Kenntnisse in Steuer-, Mess-, Regel- und Schutztechnik sowie Cybersecurity
Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil. Französisch- und Italienischkenntnisse sind ein Plus
Persönlichkeit: Teamfähig, begeisterungsfähig und offen für Neues. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und lösungsorientiert
Mobilität: Führerausweis der Kategorie B
Beruflich umpolen lohnt sich - Wir warten mit Spannung auf deine Bewerbungsunterlagen. Roger Hofer freut sich auf deine Bewerbung.
Über das Team: Es erwartet dich ein engagiertes und eingespieltes und sehr erfahrenes Team sowie ein kollegiales Arbeitsklima in einem professionellen und innovativen Umfeld.
Bewerbungen von Personaldienstleistern können wir leider nicht berücksichtigen, daher werden nur Direktbewerbungen entgegengenommen.
#J-18808-Ljbffr