Das Betreuungsfachperson ist für die Erfüllung einer wichtigen Aufgabe verantwortlich. Eine der Schlüsselfunktionen dieses Berufs besteht darin, eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren zu betreuen und zu fördern.
Tätigkeiten
* Führen und betreuen Sie eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die sich in einem Alter befinden, in dem sie lernen, wachsen und sich entwickeln.
* Unterstützen Sie die Kinder dabei, ihre Welt zu entdecken und ein wertschätzendes Klima in der Kindergruppe aufzubauen.
* Pflegen Sie einen Dialog mit den Eltern und Erziehungsberechtigten, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten gut informiert sind.
* Zielorientiertes Planen der pädagogischen Arbeit und konstruktive Zusammenarbeit im Team.
Anforderungen
* Ausbildung als Fachperson für Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ).
* Konflikt- und durchsetzungsfähig.
* Lösungsorientierte, engagierte und empathische Persönlichkeit.
* Erfahrung im Bereich Bewegung, Spiel und Erlebnispädagogik.
Vorteile
Die Tagesbetreuung in der Stadt Bern ist ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder. Dies bedeutet, dass wir uns auf die Förderung und Betreuung der Kinder konzentrieren, während die Eltern arbeiten oder andere Verpflichtungen haben.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern, indem wir ihnen eine Chance bieten, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln.
Wir suchen nach Menschen, die unsere Werte teilen und bereit sind, sich für die Entwicklung unserer Kinder einzusetzen.