Tätigkeiten und Verantwortung
* Im Team bearbeiten Sie vielseitige und anspruchsvolle Projekte im Fachbereich Infrastrukturbau (Strassenbau, Bahnbau, Werkleitungsbau & Arealerschliessungen) von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
* Sie unterstützen die Projektleitung bei Verhandlungen mit Bauherren, Behörden und Unternehmern sowie bei der Erarbeitung von Lösungen für unsere Kunden.
* Anleitung der Zeichner:innen und Konstrukteur:innen.
* Möglichkeit zusätzliche Aufgaben in der Bauleitung (inkl. Abrechnungen mit Unternehmen & Überwachung der Qualität, Termine und Kosten) zu übernehmen.
Das bringen Sie mit
* Bauingenieur:in FH/ ETH oder Techniker HF, mit Berufserfahrung oder auch als Hochschulabgänger:in
* Kennen des Schweizer-Normenwesens und der CH-Baulandschaft, CAD-Kenntnisse wünschenswert
* Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
* Interesse, sich den fachlich abwechslungsreichen Aufgaben anzunehmen
* Sicheres Deutsch in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
Was uns von anderen unterscheidet
Flexible Arbeiten – Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell zwischen 6:00 und 23:00 Uhr. Mitarbeitende können bis zu 60 % der Arbeitszeit mobil arbeiten und von flexiblen Urlaubsregelungen profitieren, einschliesslich der Möglichkeit, unbezahlten Urlaub von bis zu sechs Monaten zu nehmen. Betriebliche Ferien über Weihnachten und Neujahr bieten zusätzliche Entlastung.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Mitarbeitende erhalten erweiterte Urlaubsansprüche nach der Geburt eines Kindes, mit vier Monaten voller Lohnfortzahlung für Mütter und 15 Tagen für das andere Elternteil. Nach Absprache sind individuelle Arbeitsmodelle möglich, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren.
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen – Neben einem 13. Monatsgehalt, Erfolgsbeteiligungen und Treueprämien ab fünf Dienstjahren erhalten Mitarbeitende eine finanzielle Belohnung für das Werben neuer Talente.
Lebenslanges Lernen – Interne Weiterbildungsprogramme und jährlich bis zu drei Tage Freistellung für Weiterbildungen; individuelle Kostenbeteiligungen für längere Weiterbildungen können vereinbart werden.
Gesundheit und Wohlbefinden – Sozial- und Gesundheitsleistungen über gesetzliches Minimum hinaus, ergonomische Arbeitsplätze und betriebliches Gesundheitsmanagement; MOVIS-Mitarbeiterberatung steht bei Bedarf zur Seite.
Berufliche Vorsorge – Attraktive Pensionskassenregelung mit über dem gesetzlichen Minimum; zwei Drittel der Beiträge werden durch Gruner übernommen.
Vielfältige Karrieremöglichkeiten – Drei Karrierelaufbahnen (Führung, Projektleitung, Fachfunktion) sowie Standortwechsel- und Auslandseinsätze möglich.
Nachhaltige Mobilität – ÖV-Nutzung wird gefördert (Reka Card-Gutschrift, Halbpreis-Gebührenrechnungen) und Poolfahrzeuge, E-Autos sowie E-Bikes stehen je nach Standort zur Verfügung.
Über Gruner – Gruner plant und baut nachhaltige Lösungen in Hochbau, Infrastruktur und Energie; ca. 1.100 Mitarbeitende, 35 Standorte weltweit; Fokus auf Umweltbewusstsein, digitale Innovationen und Unternehmenskultur.
#J-18808-Ljbffr