Overview
Landeshauptstadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abteilungsleiter/in Sonderbauwerke und Wasserbau für den Stadtentwässerungsbetrieb. Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf ist verantwortlich für die Ableitung, Reinigung und umweltgerechte Behandlung von Abwasser. Er plant, baut und unterhält ein Kanalisationsnetz von ca. 1.500 Kilometern Länge, zwei Kläranlagen sowie Hochwasserschutzanlagen, um eine nachhaltige und sichere Wasserwirtschaft in der Stadt zu gewährleisten.
Aufgaben / Responsibilities
* Strategische und organisatorische Leitung der Abteilung
* Dienst- und Fachaufsicht über ein interdisziplinäres Team (derzeit ca. 29 Mitarbeitende)
* Planung, Steuerung und Koordination aller Aufgaben in der Abteilung
* Entwicklung von Optimierungs-, Instandhaltungs- und Sanierungskonzepten
* Budgetplanung, Mittelbewirtschaftung und Kostenüberwachung
* Strategische Umsetzung der BIM-Methodik in der Abteilung
* Zusammenarbeit mit Behörden, Ingenieurbüros, Auftragnehmern und Versorgungsbetrieben
* Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Ämter
* Berichtswesen an die Bereichs- und Betriebsleitung
Profil / Qualifications
* Master of Engineering oder Dipl.-Ing. (Uni, TH) Bauingenieurwesen, Fachrichtung Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Grundbau oder vergleichbare Fachrichtung
* Mehrjährige Berufserfahrung im Wasserbau, Ingenieurbau oder in der Planung und Umsetzung von Sonderbauwerken der Abwasserwirtschaft
* Führungskompetenz und -fähigkeit, Erfahrung in Personalführung und Projektmanagement
* Erfahrung bei der Formulierung und Durchsetzung komplexer Ingenieur- und Bauverträge sowie im Nachtragsmanagement
* Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
* Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsstärke und Teamorientierung
Wir bieten / What we offer
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind willkommen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Kontakt / Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 9. Oktober 2025 über den Website. Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67 / 23 / 10 / 25 / 220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Dr. Jan Echterhoff, Telefon 0211 89-26283, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf.
#J-18808-Ljbffr