Abgeschlossene Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Instrumentierung (Universität oder FH, alternativ: Meister, Techniker).
Mindestens 5–10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektro- und Instrumentierungstechnik, idealerweise in der Pharma- oder Chemieindustrie.
Sicherer Umgang mit Engineering-Tools wie EPLAN P8, COMOS, AutoCAD, SPI oder vergleichbaren CAE-/CAD-Systemen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Projektarbeit und technische Dokumentation.
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit hoher Genauigkeit und analytischem Denkvermögen.
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
Teilzeitarbeit möglich
Überstunden voll kompensierbar