Das kannst du bewegen.Du bist für unsere Kundenlösungen im Umfeld von Internetanbindung, Provider Zonenübergänge und Standortvernetzung für die Planung, Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung zuständig.Als Network Engineer (m/w/d) schätzt du die Arbeit in interdisziplinären Teams und erarbeitest gemeinsam mit Lieferanten und Applikationsverantwortlichen mögliche Lösungen.Nebst der Schulung und Unterstützung des Operationsteams agierst du als Dreh- und Angelpunkt für komplexe technische Fragestellungen.Du sorgst für eine termingerechte Umsetzung von Kundenprojekten auf den SBB Datennetzen (Rail-Data und Business-Data). Zudem verantwortest und entscheidest du über die Einführung von technischen Innovationen in den Livebetrieb.Redundanztests und Performance Analysen werden durch dich erarbeitet und umgesetzt.Bei Störungen übernimmst du die Verantwortung für den 2nd-Level-Support/Pikettdienst (7/24, ca. alle 4-6 Wochen) und leistest Bereitschaftsdienst.Das bringst du mit.Du zeichnest dich durch eine initiative und proaktive Arbeitsweise aus. Zudem bist du belastbar und ein:e absolute:r Teamplayer:in mit einem hohen Grad an Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortung.Du verfügst über ausgewiesene Betriebserfahrung und fundierte praktische Kenntnisse im Bereich Internet, TCP/IP, Routing und Switching sowie WLAN und MPLS (OSPF, BGP, STP, VLAN, HSRP, VRRP, QOS, IPSEC etc.). Security Knowhow (Firewall, IPS, DDOS) ist ein grosses Plus.Für diese Funktion setzen wir eine höhere Technische Weiterbildung (HF, FH oder gleichwertige technische Expertenausbildung) im Bereich Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik voraus. Zusätzlich bringst du mehrjährige LAN/WAN Netzwerk Erfahrung mit.Dein Nokia Knowhow mit NRS-I oder NRS-II und/oder Cisco auf CCNP/CCNP Service Provider) Level zeichnet dich aus.Wir erwarten verhandlungssichere Deutsch- oder Französischkenntnisse (mind. C1) mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache. Englischkenntnisse sind ein Plus.