Verantwortliche*r Programmgestaltung am Österreichischen Kulturforum Bern
Das Österreichische Kulturforum Bern ist Teil eines weltweiten Netzwerks von 33 Kulturforen und verfolgt das Ziel künstlerische, kulturelle und wissenschaftliche Kooperationen zwischen Österreich und der Schweiz zu initiieren und zu fördern. Es ist organisatorisch an die Österreichische Botschaft Bern angegliedert. Wir organisieren und unterstützen jährlich rund 100 Veranstaltungen in der Schweiz. Weitere Informationen zum ÖKF Bern und unserem Programm finden Sie unter: www.bmeia.gv.at/kf-bern
Ihre Bewerbung/Position
eine*n Verantwortliche*n Programmgestaltung (m/w/d) am Österreichischen Kulturforum Bern
Ihre Aufgaben
* Jahresprogrammplanung des ÖKF Bern, Evaluation und Nachbereitung
* Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen des ÖKF Bern (inkl. Budgetierung, Bewerbung und Abrechnung)
* Prüfung von Förderanträgen und Budgetplanung
* Logistische Betreuung von eigenen Events sowie externen Projekten
* Entwicklung neuer Projekte sowie Betreuung von Sonderformaten
* Künstler:innenbetreuung vor Ort
* Aufbau und Pflege von Kontakten und Netzwerken zu schweizerischen und österreichischen Institutionen und Partnerorganisationen
* Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Redaktion und Pflege von Website und Social Media
* Beratung und Information für Künstler:innen zur Positionierung auf dem schweizerischen Markt
* Bereitschaft zu Dienstreisen und Abenddiensten im Rahmen von Veranstaltungen
Sie bringen mit
* Staatsbürgerschaft eines EU/EWR-Staates oder der Schweiz oder vorhandene Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die Schweiz
* Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Abgeschlossenes Hochschulstudium
* Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Projekt- sowie Kultur- und Veranstaltungsmanagement
* Organisationstalent, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
* Sehr gute Kenntnisse der österreichischen und schweizerischen Kulturszene
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen
* Gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse
* Technisches Verständnis im Veranstaltungsbereich
* Erfahrung im Umgang mit Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
* Bestehendes Netzwerk in der österreichischen Kunst- und Kulturszene
Wir bieten Ihnen
* eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen engagierten Team
* Raum für kreative Mitgestaltung und eigenverantwortliches Arbeiten
* eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre im kulturellen und diplomatischen Umfeld
* Einblicke in internationale Kulturarbeit und kulturpolitische Entwicklungen
* Orts- und branchenübliches Gehalt (13 x jährlich), bevorzugt Vollzeit 100% (40 Stunden/Woche), Zuschuss zum obligatorischen Teil der Krankenversicherung
* Die Anstellung erfolgt lokal nach schweizerischem Arbeitsrecht.
* Es gelten die Feiertage Österreichs und des Kantons Bern als arbeitsfrei. Homeoffice ist derzeit leider nicht möglich.
* Vor Aufnahme ist die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Hinweise zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse, Motivationsschreiben und Kopie des Reisedokumentes (gesamt max. 5 MB)) per E-Mail bis spätestens 30.9.2025 an: bern-kf@bmeia.gv.at
Detaillierte Rückfragen können gerne bei einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gestellt werden.
Weitere Informationen:
#J-18808-Ljbffr