Kanton Schaffhausen, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Aufgabe der Gerichte und der weiteren Justizbehörden ist die unabhängige Rechtsprechung. Als Arbeitgeber bieten wir verantwortungsreiche, vielfältige und anspruchsvolle Arbeitsstellen.
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist ein Spezialgericht. Sie sorgt für den Schutz von Erwachsenen, die nicht in der Lage sind, die nötige Unterstützung selber einzuholen, und für das Wohl von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern sich nicht ausreichend um sie kümmern können.
Für unseren Abklärungsdienst im Kindes- und Erwachsenenschutz suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine
Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Psychologin (m/w), 80 - 100 % Sachverhaltsabklärungen im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes (mehrheitlich im Kindesschutz) im Auftrag der Behörde
Führen von Anhörungen im Abklärungsprozess und Dokumentation (Aktennotizen, Protokolle)
Kontakte mit Amtsstellen, Schulen, Kliniken und Mandatstragenden
Erstellen von Abklärungsberichten zuhanden der Behörde
Mitwirken bei Instruktion und Entscheidfindung in kindes- und erwachsenenschutzrechtlichen Verfahren
Interdisziplinärer Austausch mit dem Fachdienst Recht
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Was bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung auf tertiärem Niveau im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie (Universität oder FH)
Praktische Erfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz (mit Schwerpunkt Kindesschutz) von Vorteil
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung in lösungs- und ressourcenorientierter Arbeitsweise
Gute schriftliche Ausdrucksweise
Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation und eine exakte und speditive und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit
Empathischer und sicherer Umgang mit Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen
Wir bieten Ihnen Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen und interessanten Aufgaben im interdisziplinären Umfeld
Ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
Einen zentralen Arbeitsort in der Stadt Schaffhausen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gernetelefonisch die Leiterin Abklärungsdienst Kirsten Koffre unter 052 632 55 68, oder besuchen Sie uns auf www.sh.ch .
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.
#J-18808-Ljbffr