Anforderungsprofil
1. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF/FH (bei im Ausland erworbenen Abschlüssen wird die SRK Anerkennung vorausgesetzt)
2. Idealerweise erste Erfahrung im Bereich Psychosomatik oder Psychiatrie
3. Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz zur Förderung einer hochwertigen Betreuung
4. Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit den spezifischen Anforderungen der Patientinnen und Patienten
Aufgaben
5. Sie übernehmen die fachgerechte Pflege und empathische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Krankheitsbildern und begleiten sie aktiv auf ihrem Weg zur Stabilisierung und Genesung
6. In enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, interdisziplinären Team stellen Sie eine ganzheitliche und individuelle Betreuung sicher
7. Mit Ihrem Einfühlungsvermögen stärken Sie die Patientinnen und Patienten in belastenden Lebenssituationen und leisten wertvolle Beziehungsarbeit
8. Sie setzen therapeutische Konzepte gezielt um und unterstützen medizinische und pflegerische Massnahmen mit hoher Fachkompetenz und Verantwortung
Unser Angebot - ein Arbeitsumfeld, das inspiriert
9. Es erwartet Sie eine anerkannte Fachklinik mit modernster Infrastruktur und einem professionellen Umfeld, das optimale Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit schafft
10. Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Begleitung
11. Eine offene, wertschätzende Teamkultur sorgt dafür, dass Ihre Expertise wahrgenommen und geschätzt wird
12. Arbeiten, wo andere Ferien machen: Die Region Glarus bietet nicht nur hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in einer eindrucksvollen Naturlandschaft
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an unseren Personalberater Lukas Ruppel.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Vorstellungsgespräche finden in Ihrer Region oder nach Absprache online statt.