Ihr Aufgabengebiet • Verantwortung für eine professionelle Pflege und Betreuung in allen Situationen • Übernahme der Tagesverantwortung nach gründlicher Einführung • Bezugspersonenarbeit • Sicherstellung der Arztvisitationen • Planung, Umsetzung und Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses im easyDOK • Einstufung der Pflegeleistung im BESA-System • Ausbildung von unseren Lernenden und HF-Studierenden • Allgemeine administrative Arbeiten Ihr Anforderungsprofil • Abschluss als diplomierte Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH (oder ein vergleichbares oder altrechtliches Diplom) • Abschluss des SVEB 1 von Vorteil oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren • Erfahrung in der Geriatrie ist von Vorteil • Fundierte Kenntnisse in allen Schritten des Pflegeprozesses • Fach- und Sozialkompetenz in Pflege und Betreuung • Vertrautheit im Umgang mit an Demenz erkrankten Bewohnenden • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • EDV-Anwenderkenntnisse in Word, Outlook, easyDOK • Erfahrung mit dem Pflegeeinstufungssystem BESA ist von Vorteil Wir bieten Ihnen • Ein familiäres Betriebsklima in einem aussergewöhnlichen Haus mitten im Dorf • Ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet mit Verantwortung • Viele Möglichkeiten aktiv den Alltag mitzugestalten • Einen attraktiven Arbeitsplatz an verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien mit sehr guten Sozialleitungen • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall zu 100% während max. 2 Jahren • ab 5 Wochen Ferien pro Jahr Für Auskünfte steht Ihnen die Leiterin Pflege und Betreuung, Frau Sabrina Vetter unter 052 305 22 87 oder sabrina.vetter@wpz-rosengarten.ch, zur Verfügung. Wenn Sie noch mehr über das Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website: Website j4id9790289a j4it0835a j4iy25a