Aufgaben und Verantwortung
Wir suchen einen Berufsqualifizierter Projektmanager für die Life Science Industrie, der unsere Kunden mit Unterstützung bei ihren komplexen Projekten begleitet.
* Erwartet wird die Leitung von interdisziplinären Kundenprojekten in der Life Science Industrie über alle Projektphasen bis zur Übergabe an den Kunden.
* Koordiniert werden soll die Planung, Beschaffung und Ausführung aller Gewerke.
* Für dieses Projekt sind alle Bereiche des Projektmanagements wie Stakeholder Management, Change Management, Projektadministration, Terminplanung, Project Controlling, Dokumentenmanagement, Risiko- und Chancenmanagement sowie Qualitätsmanagement umzusetzen.
* Der Projektumschlag und -fortschritt müssen regelmäßig überwacht werden.
Ihr Profil
* Ein akademischer Abschluss in Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik ist erforderlich.
* Solide Erfahrungen im gewerkeübergreifenden, technischen Projektmanagement, mindestens 5 Jahre in der Life Science Industrie.
* Das Know-how in der Aufbau- und Ablauforganisation in Projekten sollte vorhanden sein.
* Die Fähigkeit zu nehmen das Hauptverantwortliche Rolle auch wenn es erforderlich ist zum Engineering und / oder Construction Managers für kleine und mittlere Projekte übernehmen.
* Erfahrungen im Bereich Construction Management und GMP sollten vorhanden sein.
* Es sollte eine Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen und Projektarten gezeigt haben.
* Hervorragende Führungsqualitäten und internationale Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich.
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift müssen erfüllt sein.
* Allgemeine hohe Projektmanagementkompetenz sowie gute Kenntnisse in MS Office, MS Visio, MS Project und CRM.
* Reisebereitschaft zum projektspezifischen Einsatz im Inland und bedingt im Ausland.
* PM Zertifizierung von Vorteil (PMI / IPMA).
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Durch diese Jobstellung können Sie immer wieder verschiedene Kunden kennlernen und arbeiten.