Lehrstelle als Automobil-Fachmann/-frau EFZ
Bei Amt für Verkehr und Tiefbau des Kantons Solothurn hast du ab dem 1.8.2026 die Möglichkeit auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Automobil-Fachmann/-frau EFZ. Arbeitsort: Strassenunterhalt Kreis III, Standort Büsserach. Pensum: 100%. Vertrag: Vollzeit, befristet. Region: Dorneck-Thierstein.
Deine Ausbildung
* Motoren, Getriebe und Fahrwerke – du lernst schrauben, schweissen, löten, sägen, fräsen, schmieren und absolvierst die Fahrprüfung.
* Bei Wartungsarbeiten kontrollierst du Radaufhängung, Starter und Bremsanlagen, prüfst Batterien, machst Ölwechsel und sorgst für passende Reifen je nach Jahreszeit.
* Du kennst Funktionen von Motoren, Bremsen, Kupplung, Beleuchtung sowie Automobilelektrik und –elektronik und vergrößerst dein Wissen fortlaufend.
* Bei technisch komplexen Arbeiten nutzt du elektronische Diagnoseinstrumente, orientierst dich an Dokumenten, Schaltplänen und recherchierst im Internet nach Lösungen.
* Du hältst deine Lerndokumentation mit Zeichnungen, Skizzen sowie kurzen Videos/Fotos deiner Aufträge fest.
Dein Profil
* Du arbeitest gern mit Kopf, Herz und Händen, legst Wert auf Fahrzeugsicherheit und arbeitest sorgfältig.
* Technisches Verständnis, Interesse an Nutzfahrzeugen und Neugier an der Zukunft der Mobilität.
* Conzentration bei anspruchsvollen Aufgaben; abwechslungsreiche Arbeiten bereiten dir Freude.
* Verlass, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten.
* Teamarbeit und Kundenkontakt motivieren dich.
Benefits
* Sozialleistungen & Vorsorge: Flexibles Rentenalter; attraktive Pensionskassenleistungen; 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall + 12 Monate Krankentaggeld.
* Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement; Beratung bei beruflichen/persönlichen Themen; Impulskurse.
* Flexible Arbeitsmodelle: Jahresarbeitszeitmodell; Teilzeitarbeit, auch im Kader; mobiles Arbeiten.
* Faires Lohnsystem: GAV-basierte Anstellungsbedingungen; Lohngleichheit Mann/Frau; Treueprämien.
* Familie & Beruf: 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 2 Wochen Vaterschaftsurlaub; finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung.
* Bildung & Entwicklung: Interne/externen Weiterbildungen; Zusammenarbeit mit FHNW; Förderung individueller Fähigkeiten.
Kontakt / Bewerbung
Fragen? Bitte kontaktiere die zuständige Stelle innerhalb des Amts für Verkehr und Tiefbau.
#J-18808-Ljbffr