Stationäre Pflege: Eine Herausforderung und Chance
Als Zivildienstleistende(r) in der stationären Pflege, wirst du Teil einer engagierten Mannschaft sein, die sich für das Wohl unserer Patienten einsetzt.
Deine Hauptaufgaben werden darin bestehen, Patienten zu betreuen und ihnen helfen zu müssen. Dies kann die Unterstützung von Fachpersonen bei der ganzheitlichen, bedürfnisorientierten Pflege beinhalten, wie z.B.:
* Mobilisation
* Körperpflege
* Waschen oder Zähneputzen
Du wirst auch für die Transportsicherheit verantwortlich sein, zum Beispiel durch die Begleitung zu Untersuchungen oder den Transport von Blutproben zum Labor.
Im Stations-Backoffice unterstützt du in der Logistik und hilfst im Haushalt der Abteilung mit.
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigst du:
* Einfühlsamkeit und Kommunikationsfähigkeit
* Gute Umgangsformen
* Fremdsprachenkenntnisse (optional)
Wir bieten eine Vielzahl von Vorteilen an:
* Benefit1
* Benefit2
* Benefit3
* Benefit4
* Benefit5
* Benefit6
* Benefit7
* Benefit8
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz und bietet eine einzigartige Chance zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.