Ihre Aufgaben
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion gestalten Sie aktiv die zertifizierten Grund- und Führungsausbildung im Justizvollzug mit.
Ausbildungsentwicklung und -durchführung:
* Entwicklung, Planung und Organisation von Kursen gemäss den eidgenössischen Anforderungen
* Konzeption, Aufbereitung und Organisation von Kursunterlagen, praxisnahen Übungen und didaktischen Hilfsmitteln
* Planung, Organisation und Auswertung von Leistungs- und Kompetenznachweisen
* Fachliche Begleitung und Betreuung von Kursteilnehmenden und Kursleitenden in Grund- und Führungsausbildung
Beratung und Netzwerkarbeit
* Beratung von Interessierten an den Grund- und Führungsausbildung sowie deren Vorgesetzten
* Beratung von Praxiscoaches sowie Organisation ihrer Weiterbildungen und Veranstaltungen.
* Aufbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen im Freiheitsentzug
* Repräsentation des Ausbildungsangebots des SKJV an externen Veranstaltungen
Lehrtätigkeit
* Unterricht in Grund- und Führungsausbildung sowie extern im Auftrag des SKJV
Projektmitarbeit
* Mitarbeit in Projekten gemäss SKJV-Standards
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Uni), vorzugsweise auf Masterstufe oder gleichwertig anerkannt, in Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften, Psychologie oder Rechtswissenschaften.
* Fundierte Kenntnisse oder ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Management
* Berufserfahrung oder vertiefte Kenntnisse im Bereich Justizvollzug
* Erfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
* Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Priorisierungsvermögen
* Hohe Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Überzeugungskraft
* Fähigkeit, auch unter psychosozialer Belastung effizient zu arbeiten
* Bereitschaft und Kompetenz zur Übernahme operativer Verantwortung im eigenen Aufgabenbereich
* Muttersprache Deutsch mit sehr guten Französischkenntnissen; Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
* Ein anregendes Arbeitsklima in einer jungen Institution und einem dreisprachigen Umfeld
* Eine bereichernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld, das durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit geprägt ist
* Flexible Arbeitszeiten und -modelle (mobiles Arbeiten)
* Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung (Weiterbildung)
* Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten ein Halbtax-Abo der SBB
* Vorteilhafte Sozialleistungen
* Die Möglichkeit, sich aktiv an Projekten und an der Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums zu beteiligen
* Ab Novembereine neue, moderne und unseren Bedürfnissen entsprechende Arbeitsumgebung, die sich auf dem CSCSP-Campus in Marly befinden wird
Entdecken Sie unsere Leistungen .
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Maria Teresa De Agazio, Abteilungsleiterin Grund- und Führungsausbildung, Tel(11. –) oder an Marcel Wirth, Stv. Abteilungsleiter Grund- und Führungsausbildung, Tel(– 8.8.).
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome/Arbeitszeugnisse) elektronisch über .
Unvollständige Bewerbungsdossiers können nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Sie!
SKJV
Avenue Beauregard 11 | CHFribourg
|
jidf0c53e7a jit0731a jiy25a