Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann Diagnostik 11.04.2025 Kantonsspital Graubünden Chur (Schweiz)
Über uns:
In den letzten Jahren haben wir unseren Gerätepark umfassend modernisiert. Mit einem 1,5 Tesla und zwei 3-Tesla MR-Geräten, zwei CT-Geräten, volldigitalem Röntgen, digitaler Mammographie, einer Angiographie-Anlage mit Flat Panel CT sowie RIS und PACS bieten wir modernste Technik. Wir sind ein Team aus über 30 Radiologiefachpersonen, die an allen Geräten arbeiten – das macht es bei uns spannend und garantiert nie eintönig. Wenn du die Vielfalt aller radiologischen Modalitäten suchst und dich inmitten der Bündner Bergwelt zuhause fühlst, bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben:
1. Du rotierst an allen Modalitäten (CT, MRT, konventionelle Radiologie, interventionelle Radiologie).
2. Du überwachst den technischen Ablauf der Untersuchungen und achtest stets auf das Wohl der Patientinnen und Patienten.
3. Du begleitest Studierende während ihrer Ausbildung.
4. Du übernimmst administrative Aufgaben und sorgst für eine ordnungsgemäße Dokumentation.
5. In unserem Zentrumsspital arbeitest du täglich mit Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzten, ICT, Labor, Apotheke und weiteren Bereichen sowie mit externen Spitälern zusammen.
6. Du bist dipl. Radiologiefachperson HF/FH (MTRA) oder hast ein äquivalentes ausländisches Diplom.
7. Du bist bereit, unregelmäßige Tag-, Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste zu leisten.
8. Du bist zuverlässig und bereicherst unser Team mit deiner offenen und kooperativen Art.
9. Als flexible Arbeitgeberin fördern wir unterschiedliche Arbeitsmodelle, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem bieten wir vielfältige Unterstützungsleistungen für dich und deine Familie.
10. Ferien / Diensttreueurlaub: Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, mit zusätzlichem Diensttreueurlaub für langjährige Mitarbeitende.
11. Flexible Arbeitszeit / Home Office / Teilzeitarbeit: Arbeitszeiten können, je nach Betrieb, an deine Lebenssituation angepasst werden.
12. Verpflegung: Unsere Standorte bieten eine große Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten für eine abwechslungsreiche, ausgewogene und gesunde Ernährung.
13. Gesundheit: Das Kantonsspital Graubünden wurde im November 2022 mit dem Qualitätslabel Friendly Work Space ausgezeichnet.
14. Unterkünfte: Personalzimmer und -wohnungen werden je nach Verfügbarkeit vergünstigt angeboten.
15. Sozialleistungen: Ergänzende und großzügige überobligatorische Leistungen neben den gesetzlichen Vorgaben.
16. Weiterbildung: Kontinuierliche Investitionen in Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen Entwicklung.
17. Gastronomisches Angebot, Gesundheit und Unterkünfte für Personal sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Kontakt:
Claudia Moser, Leitende Radiologiefachfrau
Telefon +41 81 256 64 58
#J-18808-Ljbffr