Ihre Aufgaben
* individuelle und beziehungsorientierte Betreuung, Pflege und Begleitung unsererBewohnerinnen und Bewohner
* Sicherstellung des Pflegeprozesses, der Lebensumfeld und Alltagsgestaltung inkl. Aktivierung
* fachliche Unterstutzung und Anleitung des diplomierten Pflegepersonals
* Umsetzung des Bezugspersonensystems
* Begleitung und Beratung von Angehorigen
* Mitwirken bei Familiengesprachen und Fallbesprechungen
* interdisziplinare Zusammenarbeit im Team und mit den Arzten und weiteren Partnern
* Ubernahme von Tages und Schichtverantwortung
* Sicherstellung der Pflegedokumentation und eines guten Informationsflusses
* keine Nachtdienste
Sie bringen mit
* abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, DN I/II, AKP, PSKP, KWS, IKP
* Freude an beziehungsorientierter Arbeit
* Offenheit und Kreativitat im Umgang mit den Bedurfnissen von Menschen mit Demenz
* selbstandige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
* einen Arbeitsort, an welchem Ihr Engagement geschatzt wird und Ihr Mitdenken undIhreIdeen willkommen sind
* interessantes und verantwortungsvolles Tatigkeitsfeld
* Gutes Betriebsklima mit ausgepragter gegenseitiger Wertschatzung
* inspirierende Zusammenarbeit mit hochmotivierten und engagierten Kolleginnen undKollegen
* attraktives und umfassendes internes Forder und Fortbildungsprogramm
* zahlreiche Moglichkeiten der Weiterentwicklung und Moglichkeit zur Ubernahme vonverantwortungsvollen Fachaufgaben (z. B. Ethikbeauftragte der Station)
* Unterstutzung von externen Weiter und Fortbildungen (durch Kostenbeteiligung undUbernahme von Arbeitstagen)
* attraktive Anstellungsbedingungen in einem innovativen, zukunftsgerichteten Betriebmit flacher Hierarchie, 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen
* gute Anbindung an den offentlichen Verkehr
* diverse Vergunstigungen (z. B. Verpflegung, Versicherungen)
* Wiedereinsteiger/ innen willkommen
Fuhlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf Mochten Sie mehr uber die Aufgabe erfahren? Unsere Pflegedienstleiterinnen Doreen Pruher(T 044 931 59 83) und Monika Kehrein (T 044 931 59 93) stehen Ihnen fur Auskunfte gerne zur Verfugung.