Berufsbild Abteilungsleiter ECO
Jobbeschreibung
Als Abteilungsleiter für ECO (Bauökologie, Umweltberatung und Nachhaltigkeit) bist du verantwortlich für die Führung der Abteilung. Deine Aufgabe ist es, die erfolgreiche Entwicklung, Umsetzung und Leitung von Projekten in den Bereichen Bauökologie, Umwelt und Nachhaltigkeit sicherzustellen.
* Führe das Kundenstamm mit Pflege bestehender Kundenbeziehungen.
* Identifiziere potenzielle neue Kunden und Projekte, erstelle Angebote und Präsentationen, um neue Aufträge zu gewinnen und die Geschäftsentwicklung voranzutreiben.
* Entwickle und umsetze Strategien zur Steigerung der Abteilungsleistung und des Marktanteils, rekrutiere und entwickle Fachkräfte, aufbaue und pflege Partnerschaften und Netzwerke in der Branche, um das Wachstum der Abteilung voranzutreiben.
* Biete als Fachpartner fachliche Beratung an, um ökologische Aspekte in Bauprojekten zu integrieren und nachhaltige Lösungen zu fördern.
Vorausgesetzte Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin.
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bauökologie, Umweltmanagement und nachhaltiges Bauen, idealerweise in leitender Position.
* Fundierte Kenntnisse im Bereich ökologische Baustoffe, Energieeffizienz und Umweltschutz.
* Erfahrung in der Beratung von Bauherren, Architekten und Planern zu ökologischen Aspekten im Bauwesen.
* Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
* Führungserfahrung und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
* Teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu koordinieren und zu leiten.
Vorteile
Attraktive Festanstellung in einem renommierten Unternehmen mit Zukunft.
Mitaufbau und Mitgestaltung einer jungen aufstrebenden Niederlassung.
Vielfältige Aufträge in Bereich Verkehr mit viel Eigenverantwortung.
Ein motiviertes Team und modernste Infrastruktur.
Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung auch im internationalen Umfeld der Gruppe.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Standorten.
Weitere Informationen
Kontakt: Drangu Sehu