Vielseitig, herausfordernd, interdisziplinär, ambitioniert, ziel- und netzwerkorientiert. Wir bieten Ihnen eine perfekte Plattform für ihre psychologisch-psychotherapeutische Tätigkeit.Sie übernehmenFallführung, Einzeltherapie, Elternarbeit, systemische VernetzungPsychodiagnostikDurchführung von Einzel- und GruppenpsychotherapienMultiprofessionelle TeamarbeitGestaltung von Behandlungssetting, Beziehung, Entwicklung und FortschrittOrganisatorische, administrative und koordinative AufgabenWeiter- und FortbildungSie bringen mitUniversitäts- oder Fachhochschulstudium als Psychologe/PsychologinAnerkannte Psychotherapieausbildung in Ausbildung oder abgeschlossenKinder- und jugendpsychologische/psychotherapeutische KompetenzenPassion und Power für Kinder, Jugendliche sowie multiprofessionelle TeamarbeitHohe Sozial-, Kommunikations- und FlexibilitätskompetenzenDarauf dürfen Sie sich freuenWir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vorDer Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) Thurgau bietet hervorragende Rahmenbedingungen für die klassische kinder- und jugendpsychiatrische sowie für eine umfassende psychotherapeutische Ausbildung. Wir behandeln jährlich über 3'000 Patientinnen und Patienten mit hohem Qualitätsanspruch in familienfreundlichen, ambulanten, aufsuchenden und tagesklinischen Settings, wenn möglich mit evidenzbasierten Therapieverfahren (multisystemische Therapie MST, Parent Child Interaction Therapy PCIT, ESDM zur Frühintervention bei Autismus). Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen den KJPD als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.ALLE UNSERE OFFENEN STELLENIhre Kontaktperson«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»Dr. med. Ingrid Stohrer+41 58 144 42 65