LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent zwingendGute Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht sowie praktische Erfahrung in der Strafverfolgung erwünschtVertrautheit und sicherer Umgang bei der Führung von StrafuntersuchungenFähigkeit Entscheidungen zu treffen und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmenSehr gute Deutschkenntnisse und überzeugende Kommunikation, Fremdsprachkenntnisse von VorteilDurchsetzungs- und Durchhaltevermögen sowie sicheres Auftreten und Leistungsbereitschaft und BelastbarkeitMobil (MIV im Pikettdienst)Bei fehlender praktischer Erfahrung oder fehlendem Anwaltspatent besteht die Möglichkeit einer auf 3 Jahre befristeten Anstellung als Assistenzstaatsanwältin oder Assistenzstaatsanwalt mit der Option der Beförderung zur Staatsanwältin bzw. zum Staatsanwalt.Zusätzlich zu den üblichen Unterlagen benötigen wir einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug (Nachreichung möglich). Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Anstellung eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung voraussetzt.Ihr Arbeitsumfeld: Wir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im HomeofficeGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema GesundheitFairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Judith WengiLeiterin HR Strafverfolgung062 835 46 74Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung über das Bewerbungsportal. Zögern Sie nicht mit Ihrer Bewerbung – wir führen laufend Gespräche. Bewerbungsfrist: 2. November 2025.
#J-18808-Ljbffr