Teilpensum/Teamteaching
Primarstufe Ettingen
Ettingen
Befristung per bis ca. Mitte Februar 2026
Ihre Verantwortung
Sie haben die Klassenverantwortung und unterrichten 3 Lektionen am Montagnachmittag und je 4.6 Lektionen Mittwoch und Donnerstagvormittag.
Sie pflegen eine gute Zusammenarbeit im Team, sind belastbar und offen für Elternarbeit.
Ihr Hintergrund
Sie verfügen über ein Diplom für die Primarstufe 1.-6. Klasse.
Vorzugsweise haben Sie die Lehrberechtigung für Sport und technisches Gestalten.
Sie sind motiviert Verantwortung zu übernehmen und sich für die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu engagieren.
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zeitlich flexibel arbeiten
Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.
Für Fragen zur Stelle
Simone Kunz
Schulleiterin
061/
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an - Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Kindergarten und Primarschule Ettingen
Primarstufe Ettingen
Die Primarstufe Ettingen ist ein Lernort, an dem wertschätzende Zusammenarbeit, ein Lernen auf vielfältige Weise sowie ein gutes zwischenmenschliches Klima gelebt werden. Hier haben Kinder und Lehrpersonen Freude am Gestalten ihrer Lern- und Arbeitsprozesse. Der Kindergarten und die Primarschule Ettingen, bestehen aus 24 Klassen, 480 Schülerinnen und Schülern und rund 70 Mitarbeitenden. Wir führen eine Einführungsklasse und eine altersdurchmischte Kleinklasse.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.