Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal oder nach Vereinbarung Unbefristet Werde Teil der Energiewende: Bringe deine klare Kommunikation und deine konzeptionellen Ideen in ein Umfeld, welches Detailgenauigkeit schätzt! Fachspezialist Konzernrechnung (m/w/d)% Deine Aufgaben Verantwortung für die externe Finanzberichterstattung der EBL-Gruppe Konsolidierung der EBL-Gruppe inklusive Analyse und Kommentierung der Finanzzahlen Erstellung und Verantwortung des Accounting Manual nach Swiss GAAP FER Koordination und Qualitätssicherung der Abschlüsse und Reporting Packages Integration neuer Gesellschaften in die Konzernstruktur inkl. Kaufpreisallokation Definition und Überwachung von IKS-Vorgaben für die gesamte Gruppe Umstrukturierungen und Steuerliche Abklärungen im Zusammenhang von Due Diligence Projekten und Transfer Pricing Themen Deine Qualitäten Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Stufe Master in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum / zur Dipl. Wirtschaftsprüfer / -prüferin Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konzernrechnung / Group Accounting Erfahrung in der Leitung von Projekten, idealerweise im internationalen Umfeld Analytische Fähigkeiten und Durchsetzungskraft Stilsicheres Deutsch sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse Von Vorteil: Kenntnisse oder Weiterbildungen im Steuerrecht 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: 3 Tage) Vorfeier- und Brückentage Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit) Teilzeitarbeit Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien 16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit Berufseinstieg mit Trainee-Programm Brückenangebot nach Lehrabschluss 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHFplus zusätzlich CHFpro Kind) PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte) Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung 13. Monatslohn brutto für netto Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen) 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL Bei Unfall 1.-Klasse versichert 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr Dein Kontakt Für Fragen zur Stelle steht Dir der Leiter Controlling Simon Jenzer unter der Telefonnummerund für Fragen zur Bewerbung steht Dir unser HR Business Partner Madeleine Maier unter der Telefonnummergerne zur Verfügung. Das sind wir Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg. © EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) T* jid4ed41b3a jit1042a jiy25a