Ihr Aufgabengebiet:Kontinuierliche Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des internen KontrollsystemsRegelmässige Risikobeurteilung mit den AbteilungsleitungenAbleiten von Gegenmassnahmen zu neu identifizierten RisikenRisikoanalysen zu den Portfoliostrategien (Zins-, Spread-, Aktienkurs-, Währungs- und Marktliquiditätsrisiken)Pflege und Weiterentwicklung von RisikomodellenAnalysen zur Einhaltung der Anlagestrategien in den KundenportfoliosUnterstützung der Compliance beim Einsatz von quantitativen ModellenWeiterentwicklung der Methodik im Risikomanagement- über die Digitalisierung und Automatisierung sowie gezielte Anwendung von KI-ModellenBeurteilung der Performance Analysen im PortfoliomanagementSchulung von Mitarbeitenden in allen Risiko BereichenMitarbeit bei der Risikoberichterstattung an die Geschäftsführung und den VerwaltungsratSie bringen mit:Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Physik, Ökonometrie oder Betriebsökonomie – jeweils mit Erfahrungen bei einem FinanzdienstleisterGewandtheit im Umgang mit Risikomodellen und Quantitative FinanceStilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten in Deutsch und EnglischGute Kenntnisse in Python, R, Matlab, C++ oder ähnlichen ProgrammiersprachenPflichtbewusste, selbstständige und initiative Arbeitsweise unter Einhaltung von FristenUnternehmerisches und lösungsorientiertes Denken, Leistungswille, Zuverlässigkeit sowie hohe EigenmotivationGepflegtes Erscheinungsbild und professionelles AuftretenWir bieten:Eine attraktive Weiterentwicklung Ihrer beruflichen LaufbahnStrukturiertes, individuelles Einführungsprogramm für einen erfolgreichen StartAusgezeichnete Sozialleistungen und interessante Fringe BenefitsBereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen AbteilungenEinen einzigartigen, modernen Arbeitsplatz im Lüssihof in ZugNeugierig? Wir auch! Und freuen uns über den Erhalt Ihres vollständigen Bewerbungsdossiers an ; Zugerberg Finanz AG, Manuela Villiger, Lüssiweg 47, CHZug, Tel. NrEs werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt jid578483ca jit0519a jiy25a