Beschreibung der Tätigkeit
Als Stellvertreter/-in des Regierungsstatthalters tritt man an der Seite des Regierungsstatthalters in Erscheinung und übernimmt wichtige Aufgaben innerhalb der Verwaltungskreise Obersimmental-Saanen.
* Es handelt sich um eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit, bei der eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erforderlich ist.
Führung der Abteilung Bauwesen:
* Die Leitung der Abteilung Bauwesen beinhaltet die Prüfung von Baugesuchen sowie die Durchführung von Prozessen im Bereich Bauwesen.
* Der/die Leiter/-in dieser Abteilung steht für die fachliche Ausrichtung und den Fachvortrag zur Verfügung.
Voraussetzungen und Anforderungen
Rechtliche Anforderungen:
* Juristische Kenntnisse und Erfahrungen sind eine Grundvoraussetzung.
* Ein Anwaltspatent ist zwar nicht unbedingt erforderlich, kann jedoch vorteilhaft sein.
Weitere Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Aus- und Weiterbildung im Bereich Bauwesen/Baurecht ist wünschenswert.
* Erfahrung in Führungspositionen ist notwendig.
* Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein sind ein Muss.
Vorteile als Arbeitnehmer
Attraktive Arbeitsbedingungen:
* Das Regierungsstatthalteramt bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die auch zu einer zufriedenen Belegschaft führen können.
Mögliche Lösungen:
* Jobsplitting ist möglich und kann individuell angepasst werden.
* Möglichkeit für Homeoffice ermöglicht es Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig flexibler in ihrer Freizeit zu sein.
Weitere Informationen
Kontakt:
Ihr Ansprechpartner: Michael Teuscher, Regierungsstatthalter Obersimmental-Saanen, 031 635 37 37
Das Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen ist Teil der kantonalen Verwaltung und erbringt verschiedene Dienstleistungen für die Bevölkerung und die sieben Gemeinden des Verwaltungskreises. Es fungiert als Aufsichtsbehörde über öffentlich-rechtliche Körperschaften und vertritt Interessen der Kantonsverwaltung.