Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 80-100%, Schwarzenburg
Diesen Beitrag können Sie leisten
* Als Profi für visuelle Kommunikation Multimedia-Produkte im Web- und Printbereich mit Schwergewicht Video und Grafik: Lehrfilme, Illustrationen, Grafiken, Präsentationen und Handbücher konzipieren, gestalten und produzieren
* Die einzelnen Produkte nach Bedarf in Online-Lernsequenzen wie Webinare, WBT, Storytelling/Storyfication, E-Testing oder Social-Media-Plattformen integrieren
* Als Administrator/-in die verwendeten Plattformen bewirtschaften und betreuen sowie die Schulung und den Support für die internen und externen User/-innen sicherstellen
* Mitarbeitende und Kunden bei der Anwendung der digitalen Infrastruktur und Applikationen im Eidg. Ausbildungszentrum in Schwarzenburg betreuen und schulen (Helpdesk)
* In Projekten für die Weiterentwicklung der Digitalisierung im Geschäftsbereich Zivilschutz und Ausbildung mitarbeiten
Das macht Sie einzigartig
* Mediamatiker/-in EFZ oder vergleichbare Ausbildung, Weiterbildung zum/zur Multimedia Producer/-in
* Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion, vorzugsweise im Ausbildungsbereich
* Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von digitalen Medien und der
* Bewirtschaftung von digitalen Plattformen
* Hohes Qualitätsbewusstsein sowie gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
* Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Gestalten Sie die Zukunft der Wissensvermittlung in einem Umfeld mit, das Innovation fördert und Verantwortung übernimmt. Als Multimedia-Designer/-in tragen Sie mit Ihrem Gespür für moderne Medien und digitale Lösungen dazu bei, dass der Geschäftsbereich Zivilschutz und Ausbildung optimal für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist.
Das macht uns aus
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie Katastrophenmedizin, ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Schwarzenburg, Berne, Switzerland 1 day ago
Schwarzenburg, Berne, Switzerland 1 day ago
#J-18808-Ljbffr