Darauf kannst du dich freuen
Die SBB verfügt über immer mehr Flotten, die mit dem European Train Control System (ETCS) ausgerüstet sind. Der Support entwickelt sich zu einem modernen, datenbasierten Bereich, der eng mit der Instandhaltung sowie den Systemingenieurinnen und -ingenieuren zusammenarbeitet. Die offene Vakanz ist im Team «Analyse und Reporting» mit insgesamt zehn Mitarbeitenden eingebettet. In deiner Funktion stehst du im Austausch mit weiteren Teamkolleginnen und -kollegen und lernst mehr über Themen wie Verspätungsmeldungen, Instandhaltungsreportings und weitere Analysen.
Das kannst du bewegen
1. Als Mitglied des Teams «Analyse und Reporting» erstellst du Detailanalysen zu Störungen und Problemen beim European Train Control System (ETCS) der Fahrzeuge im Personenverkehr, Cargo und Infrastruktur.
2. In deiner Rolle berätst und unterstützt du die operative Instandhaltungsorganisation bei Diagnose und Reparatur von ETCS-Störungen sowie weiteren Zugbeeinflussungssystemen.
3. Du bist das Bindeglied zwischen den Fachspezialisten am Standort (insbesondere First Level Support) und den Systemingenieurinnen und -ingenieuren, um das ETCS-System zu verbessern.
4. Du leistest einen wichtigen Beitrag zu einer modernen, datenbasierten Fahrzeuginstandhaltung und erstellst transparente Entscheidungsgrundlagen für den Bereich Unterhalt Rollmaterial mit rund 4'400 Mitarbeitenden.
5. Du wirst Teil eines professionellen Teams, das das Kompetenzzentrum für fachlich korrekte Datenanalyse mit Praxisbezug bildet.
Das bringst du mit
1. Du bist ein Teamplayer (m/w) und bereicherst unser vielseitiges Team mit deiner aufgeschlossenen Persönlichkeit. Du wächst mit den Aufgaben.
2. Transparente Kommunikation ist dir wichtig. Du teilst dein Wissen gerne und bist bereit, Neues im Bereich ETCS und Rollmaterial zu lernen.
3. Für diese Position hast du eine Ausbildung (HF/FH/Uni) in Elektrotechnik, Mechatronik, Automation oder einem ähnlichen Bereich. Du bist auch bereit, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren.
4. Idealerweise hast du Erfahrung in Diagnose und Reparatur von ETCS-Störungen, insbesondere mit ETCS Alstom und/oder ETCS Siemens Systemkenntnissen.
5. Fundierte Kenntnisse in Office 365 und Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil.
6. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Kenntnisse in einer weiteren Landessprache sind ein Plus.
Dein Lohn und deine Benefits
Wir bieten ein faires und modernes Lohnsystem sowie transparente Informationen zum Lohn bei der SBB. Die Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 1.
Damit gelingt der Einstieg
Wir möchten, dass du mit uns die Schweiz bewegst. Daher verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Du kannst uns deine Motivation dennoch im Bewerbungstool mitteilen.
Großes zu bewegen ist einfacher per Du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr