Ihre Aufgaben
Sie begleiten und pflegen gerontopsychiatrische Patient innen
Sie behalten den Überblick über die aktuelle Situation der Patient innen auf der Station
Sie unterstützen Ihre Teammitglieder in komplexen Betreuungssituationen
Sie arbeiten eng mit dem PMHNP zusammen, insbesondere bei komplexen Betreuungssituationen und bei wiederkehrenden Patient innen, z. B. im Rahmen von Verlaufs- und Risiko-Monitoring
Sie kooperieren und arbeiten aktiv im interprofessionellen Team
Sie arbeiten am Aufbau und an der Implementierung des Bachelor-Profils im stationären Setting der Alterspsychiatrie mit, einschließlich Clinical Assessment und Fachführung. Dabei erhalten Sie eine umfassende Einarbeitung, die fachliches Coaching und Begleitung durch eine APN umfasst
Sie beteiligen sich aktiv an Praxisentwicklungsprojekten
Ihr Profil
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Bachelor of Science in Nursing
Sie bringen Berufserfahrung in der Psychiatrie und / oder in der Betreuung von Menschen mit Demenz und Delir mit
Sie überzeugen durch ausgezeichnete Umgangsformen sowie durch ausgeprägte Sozial- und Fachkompetenz
Sie arbeiten selbstständig und bewahren auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf
Sie zeichnen sich durch eine wertschätzende Grundhaltung aus, die Sie mit Humor und Begeisterungsfähigkeit verbinden
Darauf dürfen Sie sich freuen
Vielfältige Medizin und Pflege : Im Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.
Respektvolle Zusammenarbeit : Wir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur größtmöglichen Zufriedenheit aller weiterzukommen.
Die Zukunft gestalten : Mit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Mit unserem monatlichen Begrüßungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenzärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.
Gesund leben : Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie „bike to work“ von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.
Restaurant : Geniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.
Sozialleistungen : 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
#J-18808-Ljbffr