Aufgaben
* Mitwirkung bei der Instruktion und bei Beschwerdeentscheiden, insbesondere aus den Bereichen des Bundespersonalrechts und des Studienrechts
* Selbständiges Verfassen von Entscheidentwürfen zuhanden der Präsidentin bzw. Kommission
* Verfassen von Stellungnahmen und Vernehmlassungen zuhanden des Bundesverwaltungsgerichts
* Teilnahme (mit beratender Stimme) an den sechs jährlich stattfindenden Kommissionssitzungen
* Nach Arbeitsanfall: Vorbereiten der Entscheide zur Publikation, Mitwirkung bei der Redaktion des Geschäftsberichts etc.
Qualifikationen
* Abgeschlossenes juristisches Studium, idealerweise mit Anwaltspatent
* Gerichtserfahrung und/oder Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung (Rechtsprechung)
* Ausgezeichnete Kenntnisse des materiellen Verwaltungsrechts sowie des Verwaltungsverfahrensrechts
* Französische Muttersprache mit guten Kenntnissen der deutschen Sprache
* Selbständige, präzise Arbeitsweise
* Sozialkompetent und konsensorientiert
Wir bieten
* eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team
* ein flexibles Arbeitszeitmodell
* sehr gute Sozial- und Nebenleistungen
* einen zentralen Standort nahe des Bahnhofs Bern
Bitte senden Sie Ihre vollständige elektronische Bewerbung an:
Die zuständgie Kontaktperson ist Frau Simone Blättler, Personal ETH-Rat, Häleliweg 17, 8092 Zürich, Telefon: 058/ 856 86 26.
jid071f649a jit0418a jiy25a