Die Kantonsschule Olten ist mit rund Schülerinnen und Schülern und 180 Angestellten eine mittelgrosse Kantonsschule. Sie führt eine Sek P, ein vierjähriges Gymnasium, eine Fachmittelschule mit Fachmaturität sowie den PH-Vorkurs. Für die Abteilung Fachmittelschule/Fachmaturität/Vorkurs PH suchen wir peroder nach Vereinbarung am Standort Olten eine/-n Assistent/-in Konrektorat, 40%.Ihre VerantwortungSie leisten effiziente Unterstützung der Schulleitung und des Kollegiums bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Dazu gehört die selbstständige Verwaltung von Dokumenten.Für alle Anspruchsgruppen stellen Sie einen freundlichen und kompetenten Erstkontakt sicher, sei es telefonisch, digital und persönlich am Schalter.Sie sorgen für eine sorgfältige Erfassung und Verwaltung von Schülerdaten und die Pflege des Datenstamms.Eigenständig kümmern Sie sich um die Planung und Koordination von anfallenden Arbeiten gemäss Ablauf des Schuljahres.Sie tragen zur Organisation und Betreuung von Schulveranstaltungen wie Abschlussprüfungen, Abschlussfeiern, Elternanlässen etc. bei.Ihr ProfilSie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Bildungssektor ist erwünscht, aber nicht zwingend.Ihre Arbeitsweise ist exakt, zuverlässig und speditiv und Sie verfügen über ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Dabei denken Sie mit und erkennen Verbesserungspotential.Gute IT-Kenntnisse (Office 365) und ein generelles Flair für IT-Anwendungen werden vorausgesetzt.Zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen Durchsetzungsvermögen, besonderes Interesse an den speziellen Belangen einer Mittelschule, Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, ein freundlicher Umgangston sowie Teamfähigkeit.Eine hohe Zuverlässigkeit in Verbindung mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.Benefits.Flexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenSozialleistung & VorsorgeFlexibles Rentenalter Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFragen?Thomas HenziRektor a.i.Überzeugt?Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. jidcd993afje jit0938je jiy25je