Führung mit Wirkung. Schmerzmedizin mit Zukunft.
Stellen Sie sich vor:
Ein Ort, an dem Schmerz nicht nur behandelt, sondern wirklich verstanden wird.
Ein Team, das nicht bloss zusammenarbeitet, sondern gemeinsam weiterdenkt.
Ein Zentrum, das wissenschaftlich fundierte Medizin mit menschlicher Nähe verbindet.
Willkommen im
Schmerz Zentrum Zofingen
– seit 25 Jahren eine feste Grösse in der schweizerischen Schmerzmedizin und heute Teil der
EPIONA Gruppe
.
Als
Leitende Fachärztin / Leitender Facharzt (m/w/d) mit FA SSIPM in Interventionelle Schmerztherapie
gestalten Sie nicht nur Ihre eigene Karriere, sondern die Zukunft einer ganzen Disziplin.
60–100 % | Start nach Vereinbarung | Standort: Zofingen AG
Ihre Rolle: Mehr als eine Funktion – ein echter Impact
Sie steigen in eine etablierte, interdisziplinäre Struktur ein, mit der Möglichkeit, medizinisch, strategisch und menschlich mitzugestalten.
In einem hochmodernen Umfeld mit eigenem OP, bildgestützter Technik und internationalem Austausch.
* Sie leiten ein kompetentes Schmerzteam – kollegial, fachlich und menschlich.
* Sie gestalten evidenzbasierte Therapiekonzepte – individuell und integrativ.
* Sie arbeiten eng mit Patient:innen, Kolleg:innen und Pain Fellows.
* Sie bringen Ihre Expertise in komplexen Interventionen aktiv ein.
* Und: Sie haben Einsitz in der Geschäftsleitung – mit echtem Entscheidungsspielraum.
Was Sie mitbringen – fachlich und persönlich
* Eidgenössisch anerkannter Facharzttitel (Fachrichtung offen)
* Schweizer Arztdiplom oder MEBEKO-Anerkennung
* Fachausweis SSIPM für interventionelle Schmerztherapie
* Erfahrung mit Sono- und Röntgen-gestützten Interventionen
* Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Freude am Unterrichten und Entwickeln junger Pain Fellows
* Empathie, Führungskompetenz und medizinische Exzellenz
Keine BAB im Kanton Aargau? Kein Problem – wir unterstützen Sie aktiv.
Was Sie erwartet – ein Setup für Pioniergeist und Balance
Ihre Weiterentwicklung
* Coaching und Supervision bei komplexen Fällen (z. B. SCS-Implantationen)
* Interne und internationale Weiterbildung
* Austausch mit den besten Schmerzmediziner:innen der Schweiz
Ihre Mitgestaltung
* Mitspracherecht auf Leitungsebene
* Gestaltung eigener Sprechstunden & Behandlungsmodelle
* Austausch im medizinischen Verbund der EPIONA Gruppe
Ihre Balance
* Kein Dienstbetrieb – planbare Arbeitszeiten
* Flexible Arbeitsmodelle & Feriengestaltung
* Standort mit hoher Lebensqualität & Top-Anbindung (Zofingen, AG)
Ihre Sicherheit
* Überdurchschnittliche Sozialleistungen (BVG, UVG)
* Leistungsorientierte Vergütung & Erfolgsbeteiligung
* Langfristige Perspektive & Karriereplanung
Klingt nach Ihnen? Dann lassen Sie uns sprechen.
Sie sind neugierig geworden, möchten mehr erfahren oder direkt ins Gespräch kommen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – ganz unkompliziert und vertraulich.