Stellenbeschreibung
Ihr Arbeitsumfeld
Auf unserer interdisziplinäre Bettenstation steht die rekonstruktive Chirurgie im Mittelpunkt. Wir betreuen Patientinnen und Patienten nach plastisch-rekonstruktiven Eingriffen, etwa infolge von Tumorerkrankungen, Unfällen oder chronischen Wunden. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von hoher pflegerischer Kompetenz, individueller Betreuung und interdisziplinärem Austausch.
Ihre Aufgaben
* Ganzheitliche professionelle Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten
* Planung, Umsetzung und Evaluation von pflegerischen Massnahmen gemäss Pflegeprozess
* Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachbereichen
* Begleitung und Anleitung von Lernenden und Studierenden im Pflegebereich
* Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Pflegequalität und internen Abläufen
Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
* Berufserfahrung im Akutbereich, idealerweise mit Kenntnissen in der rekonstruktive Chirurgie
* Verantwortungsbewusstsein, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
* Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld mit wechselnden Anforderungen
* Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung
Zusätzliche Informationen
* Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Individuelle Arbeitszeitmodelle (50–100%) zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik sowie dem Swiss Medical Network
* Unterstützung bei individuellen Weiterbildungswünschen
* Zahlreiche Vergünstigungen (siehe hier )
* Rabatte über Swibeco (z.B. bei Coop, Zalando, Ikea, etc.)
* Vollständige Übernahme der Krankentaggeldversicherung
* Diverse Mitarbeiteraktionen wie z.B. Sommerfest, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk, etc.
* Gratis Kaffee/Tee