Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Agronomin/agronom im fachbereich qualitäts- und absatzförderung

Liebefeld
Swiss Federal Administration
Qualität
Inserat online seit: 21 Oktober
Beschreibung

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Liebefeld (und Homeoffice) | 80%

Diesen Beitrag können Sie leisten

Konzeption, Evaluation und Weiterentwicklung der Absatzförderung (LAfV) und der Förderung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Land- und Ernährungswirtschaft (QuNaV).

Fachliche Prüfung, verhandeln mit Gesuchstellenden, Entscheidvorbereitung und Abwicklung von Finanzhilfegesuchen (LAfV und QuNaV)

Konzeption, Evaluation und Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Kennzeichnungsbestimmungen

Oberaufsicht und Vollzug im Bereich Produktion, Verarbeitung, Handel und Import von Bio-Produkten

Digitalisierung der Prozesse des Fachbereiches

Das macht Sie einzigartig

Master in Agronomie mit Kenntnissen der Ernährungswirtschaft

Weiterbildung in Marketing, Nachhaltigkeit oder Kennzeichnung von Vorteil

Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen in Wort und Schrift; sowie gute Englisch-Kenntnisse

Berufserfahrung in der Zertifizierung oder in einer Organisation der Land- oder Ernährungswirtschaft von Vorteil

Digitale Skills, um die Prozesse im Fachbereich zu digitalisieren

Auf den Punkt gebracht

Zusammen mit einem interdisziplinären Team unterstützen Sie die Landwirtschaft bei der Inwertsetzung ihrer Produkte.

Eintrittsdatum:

nach Vereinbarung

Anstellungsart:

unbefristet

Referenz-Nr.:

JRQ$

Arbeitsort:

Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld

Fragen zur Stelle

Patrik Aebi

Leiter Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung

Fragen zur Bewerbung

Andrea Gammeter

HR-Beraterin

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.

Das bieten wir

Arbeiten für die Schweiz

Arbeiten für die Schweiz

Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt

Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

Wir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

Arbeit und Privatleben im Einklang

Arbeit und Privatleben im Einklang

Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Die nächsten Schritte

Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnlicher Job
Qualitätsprüfer/in
Lyss
FLEXSIS
Qualitätsprüfer
Ähnlicher Job
Agronomin/agronom im fachbereich qualitäts- und absatzförderung
Liebefeld
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Qualität
Ähnlicher Job
Qualitäts- und reklamationsmanager 100%
Muri bei Bern
DESA AUTOGLASS AG
Qualität
Ähnliche Jobs
Industrie Jobs in Liebefeld
Jobs Liebefeld
Jobs Bern-Mittelland
Jobs Bern (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Industrie Jobs > Qualität Jobs > Qualität Jobs in Liebefeld > Agronomin/Agronom im Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern