Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Referent strategische hochschulentwicklung

Rothenburg
Federal State of Saxony
EUR 48’000 - EUR 72’000 pro Jahr
Inserat online seit: 17 Oktober
Beschreibung

Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, Abteilung 3 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium – ist bei der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) die Projektstelle Referent strategische Hochschulentwicklung (m/w/d) am Dienstort Rothenburg/O.L. oder Bautzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2026 zu besetzen.

Was Sie bei uns machen:
Aufbau des Qualitätsmanagements der Verwaltung innerhalb des ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystems der Hochschule mit besonderem Fokus auf das Prozessmanagement. Dies umfasst:

* Erarbeiten der konzeptionellen Grundlagen für den kontinuierlichen Aufbau und den Optimierungsprozess des Qualitätsmanagements der Verwaltung,
* Erheben von Ist-Prozessen und Erstellen von Prozessbeschreibungen,
* Durchführen von Prozessanalysen,
* Definieren und Implementieren von optimierten Soll-Prozessen in Abstimmung mit den Organisationseinheiten,
* Auswählen und Erheben von Kennzahlen zum Aufbau eines kontinuierlichen Monitorings,
* Unterstützen des Digitalisierungsprozesses der Verwaltung in Abstimmung mit dem Bereich Digitalisierung,
* Erstellen von Entscheidungsvorlagen im Bereich Prozessmanagement sowie
* Vertretung der Hochschule in fachbezogenen, institutionsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen.

Über uns :
Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) bietet das Bachelor- und das erste Studienjahr des Masterstudiums der Fachrichtung Polizei an und ist für die Ausbildung an den Polizeifachschulen, die zentralen Fortbildungen der Polizeibediensteten des Freistaates Sachsen sowie die gesamte Nachwuchswerbung und -gewinnung verantwortlich. Mit dem Sächsischen Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) besteht zudem ein inter- und multidisziplinäres Forschungsinstitut, das sich der anwendungsorientierten Polizei- und Sicherheitsforschung widmet.

Das Rektoratsbüro der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) unterstützt die Hochschulleitung im Bereich der Hochschulentwicklung bei der strategischen Ausrichtung der Hochschule.

Was Sie mitbringen müssen:

* eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Prozessmanagement,
* umfassende Kenntnisse im Prozessmanagement,
* mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder im Hochschulbereich.

Darüber hinaus erfordert die Funktion ein hohes Maß an Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen zwischen den Standorten der Hochschule.

Die Tätigkeit setzt eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.

Besonders geeignet sind Sie bei:

* Erfahrungen mit dem Projekt- und Prozessmanagement,
* Fähigkeiten im Auswerten quantitativer und qualitative Datenerhebungen, sachgerechte Schlussfolgerungen zu ziehen und Handlungsansätze abzuleiten und
* Erfahrungen mit konzeptionellem Arbeiten.

Was wir Ihnen bieten :

* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch, z.B. flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
* ein Jobticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
* bedarfsorientierte, vielfältige Fortbildungsmaßnahmen sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen,
* alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen,
* verschiedene Angebote und Kurse im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
* einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen,
* eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie
* die Möglichkeit, mit dem hochschuleigenen Forschungsinstitut zusammenzuwirken.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Link Entgelttabelle ), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der einschlägigen Berufserfahrung richtet.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnach­-weisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc. sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum
7. November 2025
unter der
Kennziffer 1626
an das:

SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM DES INNERN

Personalreferat

Wilhelm-Buck-Str. 2

01097 Dresden

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an

.

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Ansprechpartner:
Herr Otto

Tel.:

Frau Petzold

Tel.:

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleich­berechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungs­verfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum
Datenschutz
und zur s
icheren elektronischen Kommunikation
.

Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf
mach-was-
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz. Informationen zum Zugang für verschlüsselte/signierte

E-Mails/elektronische Dokumente sowie De-Mail finden Sie unter: sichere elektronische Kommunikation .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Rothenburg
Jobs Hochdorf (Bezirk)
Jobs Luzern (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Referent strategische Hochschulentwicklung

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern