So gestaltet sich der Berufsalltag
* Personelle und organisatorische Führung von einem Team mit 7 Mitarbeiter/innen
* Umsetzung und Begleitung "Einführung neue ambulante Tarifstruktur TARDOC/Pauschalen per 01.2026"
* Beratungen und Schulungen in allen ambulanten Leistungsbereichen zur Sicherstellung der korrekten, vollständigen und zeitnahen Leistungserfassung
* Enger Austausch mit Ärzten/innen & weiteren Berufsgruppen eines Spitals
* Erarbeitung der strategischen Grundlagen zur zukünftigen Ausrichtung des Leistungsmanagements (Schwerpunkte Tarifberatung, Schulungen und Leistungscontrolling)
Kompetenzen und Potenzial
* Hochschulabschluss (betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und/oder Medizinstudium) oder äquivalente Ausbildung mit Berufs- und Führungserfahrung im Spital
* Sehr gute ambulante Tarifkenntnisse & Arbeitserfahrung im Spital
* Analytische, vernetzte und unternehmerische Denkweise
* Teamfähige, belastbare, proaktive sowie gewinnende Persönlichkeit
* Hohe Kontaktfreudigkeit und adressatengerechte Kommunikation IT Affinität und Freude an Supportaufgaben (1st/2ndlevel Support)
Unser Kontakt bei Fragen
Raphael Koehler, Co-Leiter Ertragsmanagement, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt ab dem 13. Oktober 2025 gerne Auskunft unter +41 61 400 70 32.
Weitere Stellen
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage
Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office
Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung