Leitung eines SAP-Kompetenzzentrums
Der Kundenspezifische Leiter wird die strategische und operative Führung des SAP-Kompetenzzentrums übernehmen.
Aufgabenbereich
* Strategische und operative Leitung des SAP-Kompetenzzentrums mit 12 Mitarbeitern.
* Ansatz und Entwicklung einer effizienten, businessnahen Applikationslandschaft in den verschiedenen SAP-Modulen (SD, FI/CO, MM, PP, CS, WM, CRM, BW).
* Unterstützung der Fachbereiche bei der kontinuierlichen Anpassung und Optimierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung der SAP-Gesamtarchitektur.
* Förderung der Key-User-Organisation und Unterstützung der Global Process Owners (GPOs).
* Erarbeitung von End-to-End-Geschäftsprozessen und deren Abbildung im SAP.
* Ausarbeitung und Verhandlung von Consulting- und Applikationsverträgen sowie Management des SAP-Lizenzierungsprozesses.
* Sicherstellung der Applikationsautorisierung sowie Verantwortung für das Applikations-Lifecycle-Management und die Applikationssicherheit.
Ihr Profil
* Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
* Erfahrung in der Leitung eines SAP-Kompetenzzentrums in einem international tätigen Unternehmen.
* Fundierte Kenntnisse in den SAP-Modulen, insbesondere im industriellen Prozessumfeld wie Verkauf, Einkauf, Logistik und Produktion.
* Erfahrung im operativen Projektmanagement sowie Kenntnisse von gängigen Methoden und Tools wie dem SAP Solution Manager.
* Kenntnisse von Umsystemen wie CRM, E-Commerce, BI und Warehouse Management.
* Ausgeprägte IT-Affinität sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
SAP S/4HANA-Kenntnisse sind wünschenswert. Die Herausforderung liegt in der strategischen und operativen Leitung des SAP-Kompetenzzentrums und der Unterstützung der Fachbereiche bei der kontinuierlichen Anpassung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Wie Sie zum Erfolg beitragen können
* Strategieentwicklung für das SAP-Kompetenzzentrum und Umsetzung dieser Strategie.
* Koordination mit Fachbereichen zur Implementierung von Geschäftsprozessen.
* Ausarbeitung von Lösungen zur Problemlösung und Ressourcenallokation.
* Performance-Measurement und -Steuerung.
* Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops.