In modernen und gut ausgerüsteten Schul-/Sportanlagen und Verwaltungsgebäuden freuen sich motivierte und gut ausgebildete Berufs- und Praxisbildende, unseren Lernenden ihr Wissen weiter zu geben. Individuelle Förderung wird bei uns GROSS geschrieben.
Lehrstelle als Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ
100%
Tätigkeiten
1. Du überwachst und wartest technische Anlagen.
2. Du bist für die fachgerechte Reinigung und Pflege von Innen- und Aussenräumen zuständig.
3. Du wartest, kontrollierst und bedienst Reinigungsmaschinen Werkzeuge, Geräte und Maschinen.
4. Du entsorgst fachgerecht verschiedenste Materialien.
5. Du führst kleinere Schreiner-, Maler-, Schlosser- und Sanitärreparaturen aus.
Profil
6. Du hast die Sekundarschule oder die Realschule abgeschlossen.
7. Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
8. Du hast Freude an praktischen Tätigkeiten, drinnen und draussen.
9. Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
10. Du bist motiviert, selbständig, zuverlässig und arbeitest gerne im Team.
Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort