Möchtest Du……ein Team von erfahrenen Fachexpertinnen führen sowie fachlich und menschlich weiterentwickeln und dabei Orientierung geben?… Verantwortung für die Bearbeitung von Leistungsfällen bei Invalidität und Tod übernehmen – inklusive komplexer, reglementarischer Sachverhalte?…den Leistungsdienst fachlich und systemisch mitgestalten – Prozesse optimieren, Standards setzen und die Weiterentwicklung der Systeme aktiv mitprägen?… Strukturen verändern, Inputs geben, Verbindlichkeit schaffen und Standards mitgestalten – nicht nur für dein Team, sondern bereichsübergreifend für das Unternehmen?…deine Energie und Lösungsorientierung auch im operativen Tagesgeschäft einbringen? Wenn ja, hilft dir folgendes dabei89 engagierte PFS-Kolleg:innen, die dich unterstützen und mit dir Erfolge feiern Fundierte Fachkenntnisse im Leistungsbereich der beruflichen Vorsorge (BVG), idealerweise ergänzt durch eine Ausbildung als Sozialversicherungs-Expert:in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Beurteilung von Invaliditäts- und Todesfallleistungen sowie im Umgang mit reglementarischen und gesetzlichen Vorgaben Interesse und Fähigkeit, Prozesse, Systeme und Abläufe ganzheitlich zu durchdenken und weiterzuentwickeln Freude an Führung, Klarheit in der Kommunikation und ein wertschätzender Umgang mit deinem Team Unternehmerisches Denken mit dem Blick für das Machbare sowie eine lösungsorientierte, verbindliche Haltung Was bieten wir Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum – im Team wie im Unternehmen Hybrides Arbeiten und topmoderne Büros in Glattbrugg – optimal ans ÖV-Netz angebunden Attraktives Weiterbildungsangebot, u.a.
auch für Sprachkurse im Sprachgebiet Möglichkeit, zusätzliche Ferientage zu kaufen Und natürlich: hervorragende Pensionskassen- sowie weitere Sozialversicherungsleistungen jid174706fa jit0730a jiy25a