Ihre Aufgaben
In Ihrer Rolle übernehmen Sie die psychotherapeutische Tätigkeit in der ambulanten Versorgung unserer Patienten und Patientinnen. Dies umfasst die Planung, Koordination, Durchführung und Dokumentation von Diagnostik und Therapie. Zudem arbeiten Sie eng mit unserem interdisziplinären Team, bestehend aus verschiedenen Ärzten und Ärztinnen, sowie Psychologen und Psychologinnen, zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung unserer Patienten sicherzustellen.
Ihr Profil
* ⎯ Medizinstudium (CH-Diplom oder BAG-Anerkennung)
* ⎯ Mind. 3 Jahre Psychiatrie-Erfahrung
* ⎯ LaufendePsychotherapieausbildung
* ⎯ Teamgeist, Selbstständigkeit und soziale Kompetenz
* ⎯ Interesse für spezifische Therapie von Essstörungen und Traumafolgestörungen
Unser Angebot
* ⎯ Anerkannte Weiterbildungsstätte (Kategorie B, 2 Jahre ambulant)
* ⎯ Supervision & Weiterbildungen (intern/extern)
* ⎯ Förderung Ihrer Psychotherapieausbildung
* ⎯ EigenverantwortlicheBegleitungIhrerKlient:innen
* ⎯ Diagnostik, Psychotherapie, Beratung, Medikation & Nachsorge
* ⎯ Viel Austausch im Team: Intervisionen, Teamsitzungen & Workshops
* ⎯ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psycholog:innen
* ⎯ Spezialisierung in Trauma- & Essstörungen möglich
* ⎯ Digitale Abläufe & administrative Entlastung durch studentische Mitarbeiter:innen
* ⎯ stilvolle Räumlichkeiten und viel Flexibilität im Arbeitsalltag
* ⎯ in der Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie als Fremdjahr geeignet
* ⎯ Die für die Facharztanerkennung (FMH) erforderlichen Gutachten können im
* Rahmen der Anstellung bei uns durchgeführt und erstellt werden.
mitteln Sie