Ihre Hauptaufgaben
* Mitarbeit im Museum, Gästeempfang und Kasse, Unterstützen und Anleiten der Besucher:innen beim Entdecken der interaktiven Stationen
* Selbstständige Gruppenführungen in Deutsch und Französisch
* Vorbereitung und Wartung der Ausstellung und Stationen
* Einsätze an externen Events und Auftritten des Sensorium
* Wochentags- und Wochenendeinsätze, teilweise auch an Feiertagen
Das bringen Sie mit
* Talent adressatengerecht zu kommunizieren
* Freude an Führungen in sehr gutem Deutsch oder Französisch
* Offenheit neuen Herausforderungen gegenüber
* Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
* Spass an der Interaktion mit Menschen aller Generationen
* Ruhe, auch wenn es umtriebig wird mit Schulklassen und Gruppen
* Kollegialer und wohlwollender Umgang im Team
* Interesse an Kultur, Bildung und Forschung
* Idealerweise Erfahrungen in der Kulturvermittlung oder Bildung
Das dürfen Sie erwarten
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, lebendiges und spannendes Aufgabengebiet in einem sozialen Umfeld. Sie können einzigartige Erfahrungen sammeln in einem Team, das unterschiedlichste Kompetenzen mit Ihnen teilen möchte und sich auf Sie freut.
Bei uns profitieren Sie von Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten im Betrieb, Sing- und Eurythmie-Stunden während der Arbeitszeit, einer hauseigenen Bibliothek und einem kostenlosen Parkplatz. Die schöne Aussicht und die idyllische Umgebung gibt es gratis dazu.
Ausführliche Informationen zum Sensorium finden Sie auf und zur Stiftung Rüttihubelbad auf. Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen Frau Cecilia Viger, Leiterin Kulturvermittlung, Tel
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie an oder an:
Stiftung Rüttihubelbad, Personalwesen, Rüttihubel 29,Walkringen
jidfaa4240a jit0519a jiy25a