Ihre Aufgaben
Befristeter Vertrag bis zum 31.07.2026 mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Sie sind zuständig für die Webanwendung und die digitale Infrastruktur eineter international anerkannten virtuellen Handschriftenbibliothek von Schweizer Handschriften aus 100 Sammlungen.
1. Systemadministration (Linux)
2. Entwicklung und Wartung von Projektdatenbanken und der Webanwendung
3. Unterstützung von Entwicklungsprojekten, einschliesslich der Migration der Webanwendung von CodeIgniter zu Laravel
Weitere Aktivitäten
4. Inhaltliche und redaktionelle Arbeiten, z. B. Dokumentation von Wartungsarbeiten und Geräten
5. Mitarbeit bei der Entwicklung einer RDF-Ontologie für mittelalterliche Handschriften und der Implementierung eines SPARQL-Endpunkts / RESTful-APIs
Gewünschtes Profil
6. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik mit Berufserfahrung im geisteswissenschaftlichen Bereich ODER abgeschlossenes Hochschulstudium geisteswissenschaftlicher Richtung mit Berufserfahrung im Informatikbereich ODER ein Portfolio, das ähnliche Kompetenzen nachweist
7. Kenntnisse im Umgang mit Windows, Mac und Linux
8. Sehr gute Fachkenntnisse in PHP, MySQL, JavaScript, MVC
9. Umgang mit Terminal (Bash), Shellscripting
10. Webintegration: HTML, CSS, JSON
11. Version Control mit GIT
Erwünschte Fachkenntnisse
12. IIIF, Linked Open Data
13. Apache, Solr
14. XML: TEI-P5
15. Ansible, Vagrant, Laravel
Sprachen
e-codices ist mehrsprachig. Erforderlich sind Französisch, Deutsch oder Italienisch, mit guten Kentnissen in einer der anderen Sprachen sowie der englischen Sprache.
Kontaktperson