Das ist Ihr Job – die AufgabenFördern des Sozialverhaltens der Gefangenen und vermitteln von Fähigkeiten, um ein straffreies Leben führen zu könnenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Einweisungsbehörden und Sozial- und Migrationsämtern etc.Erstellen der Vollzugspläne gemäss Art. 75 StGB und den Richtlinien des Strafvollzugskonkordats Nordwest- und InnerschweizBeratung und Unterstützung der Gefangenen bei persönlichen und administrativen AngelegenheitenFühren von Tataufarbeitungsgesprächen und Motivationsarbeit zur WiedergutmachungOrganisation von Bildungs- und Freizeitangeboten für die GefangenenWas Sie mitbringen – die VoraussetzungenDiplom in Sozialer Arbeit (FH) oder gleichwertige AusbildungBelastbare, teamfähige Persönlichkeit mit hoher SozialkompetenzBerufserfahrung idealerweise aus dem Bereich des Justizvollzugs oder in einem ähnlichen BereichGesundes Abgrenzungs- und gutes DurchsetzungsvermögenEinwandfreier LeumundStilsicheres Deutsch in Wort und SchriftFührerausweis Kategorie BWas wir Ihnen bieten – die VorteileVielseitiges, interessantes und anspruchsvolles TätigkeitsfeldRegelmässige WeiterbildungGeregelte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, einen Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeitenAttraktive Anstellungsbedingungen gemäss Personalgesetz des Kantons Basel-StadtSehr gute Sozial- und PensionskassenleistungenFerien 25 Tage, ab 50 Jahren 28 Tage, ab 60 Jahren 32 TageFamilienfreundlichkeit: 16 Wochen Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub, 20 Tage Vaterschaftsurlaub, grosszügige Kinder- und UnterhaltszulagenWeitere Informationen finden Sie unter www.bostadel.ch. Für Fragen wenden Sie sich an Peter Schaller, Leitung Sozialdienst oder an Gregor Trottmann, Vizedirektor und Leitung Vollzug, Tel. 041 757 19 19. Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie per E-Mail an: hr@bostadel.ch.#JVA #Gefängnis #SKJV #Justizvollzug #Wiedereingliederung #Resozialisierung #Strafrecht j4id9916575a j4it1043a j4iy25a